Seite 422 von 794 | ( 7939 Treffer )
Sortieren nach
und Teilhabe beeinträchtigter Menschen in Kultur, Religion, Politik und Gesellschaft, - erkennen notwendige gesellschaftliche Veränderungen zur vollen Teilhabe aller Men- schen an der Gesellschaft, Fachrichtungslehrplan HEP 15 - erleben und reflektieren praxiserprobte Strategien des Empowerments ...
durch das Rechtsanwaltsbüro einschließlich der Zustimmung zur Verlängerung der Bindefrist bis zum 28.02.2014. Zwar bestreitet der anwaltliche Vertreter der Antragstellerin, dass die Voll- macht eine Zustimmung zur Bindefristverlängerung umfasst, er geht jedoch mit dieser Auffas- sung fehl. Die Vollmacht ist insbesondere ...
Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000250 Meter Datum der Ausfertigung: Oktober 2012, geä. 10/18 SPA_0030 (DE 4431 301) ...
Gremmes, Kathrin Magdeburg Püsche, Katrin Calbe (Saale) Richter, Cornelia Quedlinburg Dr. Ullrich, Carla Lindhorst (wissenschaftliche Beratung) Dr. Vogt, Halka Halle (Leitung der Fachgruppe) Dr. Wolf, Hans-Peter Großpaschleben An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung ...
in die Gefährdungskategorie „Vorwarnliste“ vorgeschlagen wird (Foto: F. Richter). 5 6 7 8 9 612 ROTE LISTE und in besonderem Maße geschützt sind, entschei- dend verbessert. Damit wurde gleichzeitig eine Grund- lage geschaffen, die Gefährdungssituation der einzel- nen Arten erneut zu beurteilen und mit der in der Roten Liste ...
tera: Elateridae) des Landes Sachsen-Anhalt. – Be- richte des Landesamtes für Umweltschutz Sach- sen-Anhalt 39: 318 –322. dietze, r. (2004b): Rote Liste der Mulm- und Holzglatt- käfer (Coleoptera: Cerophytidae, Lissomidae) des Landes Sachsen-Anhalt. – Berichte des Landes- amtes für Umweltschutz ...
eines Magerrasenbio- topes bei Zilly (Landkreis Halberstadt, Sachsen- Anhalt). – Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum 4: 99–108. JunG, M. (2001): Coleopterologische Neu- und Wieder- funde in Sachsen-Anhalt. – Entomologische Nach- richten und Berichte 45/1: 37–46. JunG, M. (2007a): Coleopterologische Neu- ...
Forschungsdatenzentrum, Unternehmensregister, Gesamtrechnungen Herr Rößner Telefon: 0345 2318-355 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 ...
von anderen Planun- gen berührt ist. Dies kann eine wert- volle, oft Kosten sparende Hilfe sein. Die Raumbeobachtung ist ein weite- res Instrument der Raumordnung. Sie Bauleitplanung Planungsgebiet Magdeburg Auszug aus dem Raumordnungskataster 25 ist eine wichtige Grundlage für die Aufstellung der Grundsätze und Zie- ...