Format: "PDF" Entfernen
mit Zukunft. Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Interesse an unse- rem Newsletter und wünschen Ihnen eine erholsame und besinnliche Zeit an den Feiertagen sowie ein neues Jahr voller Glück, Zuversicht und unendlich vieler Möglichkeiten. 3IV. QUARTAL 2017 · AUSGABE 25 DEMOGRAF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
und durchzuführen sowie die Begeisterung für ein anschließendes Engagement als Einsatz- kraft zu wecken. Deshalb bedarf es sowohl in den Gemeinden als auch in den Landkreisen eines Jugendfeuerwehrwartes. Das Augenmerk muss sich dabei auch noch mehr auf weibliche Mitglieder richten. Es ist eine statistisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
│ │ │ │ 421 03 │011│ Bezüge des Staatsministers │ 78.642,79│ 0,00│ 78.642,79│ │ │ │ │ │ │ │ │ 422 01 │011│ Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen │ 4.771.057,66│ 0,00│ 4.771.057,66│ │ │ │ Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ │ 422 51 │011│ Mehrarbeitsvergütungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Verzahnung mit den klinischen Diagnostik- und Therapieprozessen - fehlende Überleitungs- und Verzahnungsprozesse mit den „Heimatschulen“ - keine Abordnung zum Krankenhausunterricht mit vollem Deputat (viele Lehrkräfte mit einer geringen Wochenstundenzahl) - keine gesicherte Sachausstattung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Frank, D. & V. neuMann (Hrsg.)(1999): Bestandssituation der Pflanzen und Tiere Sachsen-Anhalts. – Ulmer Verlag: 170 –171. buschendorF, J. & H. uthleb (1992): Rote Liste der Lurche und Kriechtiere des Landes Sachsen-Anhalt. – Be- richte des Landesamtes für Umweltschutz Sach- sen-Anhalt 1: 16 –18. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000250 Meter Datum der Ausfertigung: Oktober 2012, geä. 10/18 SPA_0030 (DE 4431 301) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
!011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 5.467.652,15! 0,00! 5.467.652,15! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !018! Zuführungen an das Sondervermögen ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sachsen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
! ! ! ! 421 03 !011! Bezüge des Staatsministers ! 75.119,10! 0,00! 75.119,10! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 3.756.864,42! 0,00! 3.756.864,42! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 51 !011! Mehrarbeitsvergütungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Randbedingungen muss davon ausgegangen werden, dass auch bei voller Funktionstüchtigkeit aller Anlagenkompo- nenten ein zusätzlicher Ausbau der Anlage notwendig ist, um die gestellten Anforderun- gen, insbesondere an die Nitrifikation, sicher und dauerhaft einhalten zu können. Vom Betreiber ist die Nachrüstung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Sabine Böttcher Prof. Dr. Everhard Holtmann Tobias Jaeck Isabel Müller Mandy Stobbe Susanne Winge April 2022 Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Großer Berlin 14 06108 Halle (Saale) Telefon: +49-(0)345 96396-00 Telefax: +49-(0)34596396-01 E-Mail: komz-si@zsh.uni-halle.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF