Seite 413 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
den Wassergehalt weitgehend dem Feuchtigkeitszustand ihrer Umge- bung anzupassen. Die Moospflanzen können dabei fast völlig austrocknen, erlangen aber nach Rehyd- rierung ihre volle physiologische Funktionsfähigkeit wieder. Dies wird als poikilohydrische (wechselfeuchte) Lebensweise bezeichnet. Moose reichern ...
aus den Bereichen Pädagogik, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik. Ab dem 8. Mai ist eine Anmeldung für die Tagung in Magdeburg hier möglich. Bis 1. Juli: Anmeldefrist Aktionswochen gegen Antisemitismus Die Amadeu-Antonio-Stiftung und das Anne-Frank-Zentrum richten vom 9.10-9.11.2024 die diesjährigen ...
2024 E I m-02/24 Herausgabemonat Mai 2024 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: ...
nachweist, dass er die erforderlichen Maßnahmen ge- troffen hat. § 27 (1) setzt den Überwachungsbehörden den Rahmen, dass sich deren Maßnahmen ausschließlich gegen den jeweils betroffenen Wirtschaftsakteur oder Aussteller richten dürfen und regelt Schadenersatzansprüche gegen andere möglicherweise ...
nachweist, dass er die erforderlichen Maßnahmen ge- troffen hat. § 27 (1) setzt den Überwachungsbehörden den Rahmen, dass sich deren Maßnahmen ausschließlich gegen den jeweils betroffenen Wirtschaftsakteur oder Aussteller richten dürfen und regelt Schadenersatzansprüche gegen andere möglicherweise ...
Auf dem Mittelberg wurde einst die Himmelsscheibe von Nebra gefunden, die heute zum UNESCO-Weltdokumenten- erbe gehört. Dort auf den Aussichtsturm hinauf, eröffnet sich ein faszinierender Blick über die Natur bis hin zur Arche Nebra, wo das Planetarium die astronomische Deutung der Himmelsscheibe eindrucks- voll ...
......................................................... 6 Was müssen die Stellungnahmen beinhalten? ........................................................... 7 An wen richten Sie Ihre Stellungnahme? .................................................................... 7 Bis wann können Sie Ihre Stellungnahme einreichen? ...
Anhalt-Bitterfeld Bitterfeld Herr Kai Tkalec Köthen Herr Alrik Baudler Harz Halberstadt Herr Rayk Fröhlich Quedlinburg Herr Rayk Fröhlich Wernigerode Herr Dirk Gärtner Halle Halle Halle Herr Gunther Richter Mansfeld-Südharz Sangerhausen Eisleben/Mansfeld Herr Chris Bergmann Herr Chris Bergmann Saalekreis ...
und systematischer Bezug bei der Abgrenzung und Benennung der Taxa ist möglichst ein derzeit allgemein anerkanntes Standardwerk. Die Art- namen sind alphabetisch geordnet. Gegebenenfalls wird zuvor in höhere taxonomische Kategorien unter- gliedert. Der Name des Artbeschreibers wird bei Tie- ren in der Regel voll ...
gliedert. Der Name des Artbeschreibers wird bei Tie- ren in der Regel voll ausgeschrieben. Nur Linnaeus (Linné) wird mit L. und Fabricius mit F. abgekürzt. Bei Pilzen, Algen und Pflanzen werden die Namens- kürzel der entsprechenden Standardwerke (Brummitt & Powell 1992, IPNI) verwendet. Befindet ...