Seite 413 von 794 | ( 7939 Treffer )
Sortieren nach
Erläuterungen: Im Rahmen der Umsetzung des EFRE wurden nur in geringem Umfang Maßnahmen im Immissionsschutz umgesetzt als geplant, so dass die hiermit im Zusammenhang stehende nationale Kofinanzierung aus Landesmitteln nicht in vollem Umfang benötigt wird. Die gleichzeitig frei gewordenen EU-Mittel wurden ...
der Hinweise ZBau über das Bau- und Liegenschaftsmanage ment Sachsen- Anhalt, an den Zuwendungsgeber zu richten. Der Mittelabruf muss spätestens bis zum 30. November des jeweiligen Haushaltsjahres (Ein gang Landesverwaltungsamt) erfolgen. Sollten Sie in der Folge des Urteils des Bundesfinanzhofes ...
für Bauleistungen (VOB/A) im Rahmen der Sanierung und Umbau der ……….. das Los ………. aus. Ausweislich der Bekanntmachung ist die Angebotseröffnung und damit die Frist für die Angebotsabgabe auf den 17. Februar 2014, 13:15 Uhr festgesetzt worden. Als Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, wurde ...
Seite 7 In der mündlichen Verhandlung vom 12.12.2000 hatten die Beteiligten ihr Vorbringen ergänzt und vertieft. Aus Sicht der Vergabestelle seien die in der Wertung verbliebenen Angebote rechtsverbindlich unterschrieben worden. Die Vorlage von schriftlichen Voll- machten sei nicht erforderlich. ...
So ist nicht erkennbar, welchen Umfang ein Angebot haben muss, um die volle Punktzahl zu erhalten. Es ist somit auch nicht nachvollziehbar, wie im Angebot der Antragstellerin der Punkteabzug beim Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge zustande gekommen ist. Die Zusammensetzung und inhaltliche Gestaltung ...
chung vorsehen, ist für die Entscheidung dieses Verfahrens ebenfalls unbeachtlich. Beacht- lich ist hingegen die Festlegung in den Bewerbungsbedingungen, dass die Angebote voll- ständig sein müssen und alle Angaben und Erklärungen zu enthalten haben. Durch eben diese Festlegung hat die Antragsgegnerin ...
und die entsprechende Information an alle Bieter sind die ursprünglich nicht verlesenen Angebote einer Wertung grundsätzlich zu- gänglich. Kosten Die Kostenentscheidung beruht auf § 128 Abs. 3 Satz GWB. Die Antragsgegnerin hat daher die Kosten in voller Höhe zu tragen. Die Höhe der Kosten beläuft sich hier auf 5832,38 ...
festgestellte nach- richten-dienstlich gesteuerte Elektronische Angriffe beinhalten – im Vergleich zu durch Extremisten und Terroristen verübte Elektronische Angriffe wie z.B. Defacements oder DDoS-Atta- cken – das aktuell deutlich größere Gefährdungspotenzial. Sie unterscheiden sich erheblich in Quantität ...
ist die Abwassereinleitung genehmi- gungsfähig. Die Einleitung wird in dem betreffenden Zeitraum behördlich überwacht. Gemäß § 2 Abs. 3 EigÜVO richten sich Art und Umfang der Eigenüberwachung nach den in den Anlagen 1 bis 3 enthaltenen Festlegungen. In der Ziffer 3.5 wird festgelegt, dass die Eigenkontrolle ...
im Erwerbszeitpunkt gehörenden Vermögens, das nicht zum begünstigten Vermögen im Sinne des § 13b Abs. 2 ErbStG gehören würde. Bei den Eintragungen im Vordruck inklusive Anlagen sind Werte des Vermögens jeweils in voller Höhe einzutragen und nicht nur 50 Pro- zent des Werts. Verstößt der Erwerber innerhalb von sieben ...