Seite 404 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
bis Mai 2018 verschiedene Befragungen durchgeführt. Vorabrecherche: Da dem Auftragnehmer zu Beginn des Jahres 2018 nicht zu allen Angeboten voll- ständige Übersichten oder Listen vorlagen, wurden die kommunalen Gebietskörper- schaften/Kommunen zunächst zu zielgruppenspezifischen Angeboten vor Ort be- ...
Beachten sie folgende Hinweise Einhaltung der Termine, Schätzungen Der Wert der Erhebungen hängt wesentlich von ihrer Aktualität ab. Da die Be- richte der Betriebe innerhalb bestimmter Fristen geprüft und auf bereitet werden müssen, sind die vorgesehenen Einsendetermine unbedingt einzuhalten. Anga- ben, ...
Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerium für Infrastruktur und Digitales Umweltbericht zum ersten Entwurf des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt erstellt im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Hannover, den 12.12.2023 entera – Dr. Brahms...
ist herunterzuladen unter: https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwal- tung/MLU/LAU/Wir_ueber_uns/Publikationen/Berichte_des_LAU/Dateien/Be- richte_LAU_1992_4.pdf Nach einer in näherer Zukunft anstehenden Überarbeitung des Modells ist geplant, den Code des sog. „Bewertungsmodells ...
oder das LISA zu richten. Zulassungsfähige Bewerbungen werden in einem Bericht zusammengefasst, durch aktuelle dienstliche Beurteilungen ergänzt und zusammen mit der Personalakte dem Kultusministerium vorgelegt. Die dienstliche Beurteilung wird nach dem jeweils geltenden RdErl. des Kultusministeriums ...
Erläuterungen: 2007 EUR 1. Amtsgehalt und Familienzuschlag 99.300 2. Dienstaufwandsentschädigung 4.300 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 4. Sonderzuwendung 0 Summe 103.600 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 00 9.887.669 10.073.600 ...
inwiefern die Angebote für Schüler/-innen eher präventiv oder eher intervenierend ausgerichtet sind - zu Beginn der Tätigkeit und heute – Mittelwerte insgesamt 64 Abbildung 22: Einschätzung, inwiefern sich die Angebote an alle Schüler/-innen oder eher an auffällige Schüler/-innen richten - zu Beginn ...
schutz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden 20 19 20 18 20 20 Jahr 2019 Q III j/19 Herausgabemonat Februar 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 ...
Fünf v. H. der Stundenzahl des jeweiligen Praxiseinsatzes können durch praktische Lerneinheiten an der Pflegeschule ersetzt werden. Hierzu bedarf es eines Konzeptes, welches dem Landesschulamt zur Genehmigung vorzulegen ist. (4) Inhalt und Umfang des theoretischen und praktischen Unterrichts richten ...
in oder für einen Personenzusammenschluss zu verstehen, die sich gegen die oben unter den Punkten 1., 4. und 5. genann- ten Schutzgüter richten. Ein Personenzusammenschluss besteht aus mehreren, gemeinsam handelnden Personen. Verhaltens- weisen von Einzelpersonen, die nicht in einem oder für einen Personenzusammenschluss handeln, gelten ...