Format: "PDF" Entfernen
Internationalisierung der Hochschulen in Sachsen-Anhalt 47 Neue Horizonte für Kooperationen Bessere Forschung mithilfe der EU 49 Mehr erzielen Europa macht unsere Wirtschaft leistungsfähig 2,9 Milliarden Euro voller Chancen Die EU fördert unsere Entwicklung 36 Großer Markt – gleiche Regeln Die Bedeutung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:41 30.03.2023
Format: PDF
Ableitung, Rückhaltung und Behandlung von Niederschlagswasser mit offenen, die Versickerung begünstigenden, Systemen (Hinweise zur Planung und Bemessung) F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 2/2010 1 Bearbeitung: Ad-hoc-AG Niederschlagswasser Landesamt für Umweltschutz Landesbetrieb Bau Landesverwaltungsamt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
des bürgerlichen Engagements Die ausländischen Mitbürgerinnen und –bürger sind in Sachsen Anhalt willkommen. Mit der Einbürgerungskampagne sollen mehr Mitbürger als bisher motiviert werden, die deutsche Staatsbürgerschaft und damit auch die vollen Wahlrechte zu erlangen. Darüber hinaus ist die Stärkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
wir nach rechts, folglich war die Gefahr vorbei, lebendig begraben zu werden […]. Es begann ein langes, qual- volles Marschieren auf deutschen Straßen. Wer nicht gehen konnte, den erschossen die Faschisten erbarmungslos unterwegs. Der Weg war mit Leichen übersät.“ 8 Vom späten Nachmittag bis zum Abend marschierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
die nach dem Zuwendungszweck, den bestehenden Rechtsvorschriften, den Ver- waltungsvorschriften zu § 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt, dieser Richt- linie oder sonstigen Zuwendungsvoraussetzungen für die Bewilligung, Gewährung, Rückforderung, Weitergewährung oder das Belassen der Zuwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:41 14.08.2024
Format: PDF
und damit auch das volle Wahlrecht zu erlangen. Zugleich soll ihnen Aufnahmebereitschaft und Wertschätzung signalisiert werden. Ferner ist vorgesehen, die Weiterentwicklung der Ausländerbehörden in Sachsen-Anhalt mit einem Projekt voranzubringen, das auf den Ergebnissen des im Jahr 2013 begonnenen Modellprojekts aufbauen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der Bürger zum Einsatz von Rauchmeldern im Wohnbereich von Dr. rer. nat. Sabine Richter (Projektleiterin) Dipl.-Chem. Ursula Seliger Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge Abteilung Forschung - Institut der Feuerwehr - Heyrothsberge August 2015 FA-Nr.: 78 (3/2012) IdF ISSN 170-0060 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 05.630.333 0 5.499.100 5.375.200 5.572.000 Erläuterungen: 2006 EUR 2005 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 5.572.0005.375.200 2. Aufwandsentschädigungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
und nicht an andere Stellen weitergegeben werden. Die Organisationseinheiten nach Satz 2 müssen von den mit Voll zugsaufgaben befassten Organisationseinheiten des Umweltbun- desamtes räumlich, organisatorisch und personell getrennt sein. Nach § 16 Absatz 6 B Stat G ist es zulässig, den Hochschulen oder sonstigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF