Format: "PDF" Entfernen
Pressekonferenz den Teil 2 des Jahresbe- richtes 2008 vorstellen. Dieser Teil beinhaltet zum einen die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Prüfung der Haushaltsrechnung für das Jahr 2007. Selbstverständlich geht der Landesrechnungshof auf die aktuelle finanzielle Lage und Verschul- dungssituation des Landes – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
der Vegetationsentwicklung des Moores nach der Wiedervernässung Fachkolloquium des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 26.04.2007 Mitarbeiter des Institutes für Agrar- und Ernährungswissenschaften Dr. S. Bernsdorf, R. Nauendorf, E. Naumann, Ch. Richter, D. Rost Nationalpark Harz Dr. U. Wegener, Dr. H.-U. Kison, P. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
„Deponietechnik“ 2010 als Nachfolger der im September 2003 installierten LAGA Ad-hoc-AG „Deponietechnische Voll- zugsfragen“. • Arbeitsaufträge laut Geschäftsordnung nach Öffnung der DepV für EU- Produkte: - Bundeseinheitliche Qualitätsstandards (BQS) gemäß Anhang 1 Nr. 2.1.2 DepV festlegen, - bundeseinheitliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
2019_10_07_B_Bericht 2018 gerundet_mit_Abgl_SAS.xlsm 20 18 St at is tis ch er B er ic ht Schulden und Finanzvermögen, Personal Personal im Dezernat Finanzen, Personal, Justiz Frau Dechant Telefon: 0345 2318-259 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
des Antragseingangs bei der Bewilligungsbehörde. Aus dem förderunschädlichen Vorhabenbeginn zum Zeitpunkt des Antragseingangs kann kein Rechtsanspruch auf eine spätere Förderung abgeleitet werden. Die Antragstellenden tragen bis zur tatsächlichen Genehmigung des Vorhabens das volle Finanzierungsrisiko. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
zur Verfügung gestellte Diagramm bei ihren Überlegungen zu berücksichtigen (Aufg. 4d, 57 %, AFB III). * Zusätzliche Rückmeldungen der Schulen über die Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit voller Aufgabenerfüllung. hiNweise Zur weiterarbeit Ausgehend von den in dieser Vergleichsarbeit erkennbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
x x Kunsterziehung - - x Musik - - x Sozialkunde - - x Geschichte - x x Geographie - - x Philosophie - - x Rechtskunde - - x Wirtschaftslehre - - x Religionsunter- richt - - x gesellschaftswissenschaftli- ches Aufgabenfeld Ethikunterricht - - x Mathematik x x x Physik x x x Chemie x x x Biologie x x ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
er leise, schießt den Gang rein, das Auto stöhnt dankbar. Die anderen Männer auf den schwächeren Pferden — abgehängt. Der letzte Kampf, den einer noch schlagen 35 darf in einer Welt voller Schwuchteln und Frauen, die zetern und greinen: den Wagen mit ruhiger Hand zu Höchstleistungen treiben, vorantreiben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Bodenschutzkalkung in Sachsen- Anhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (neu: 790) RdErl. 8. 8. 2017, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von innovativen kreis lauf- und ressourcenwirtschaftlichen Maßnahmen (Richt- linie Ressource) . . . . . . . . . . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Themen können im Rahmen von Projektwochen bear- beitet werden. Die Ergebnisse von Projekten lassen sich als Poster, Ausstellungen, Gedenk- und Informati- onsveranstaltungen, Prosatexte, Filme, Radio- features oder auf andere (künstlerische) Art reflektieren oder als Bestandteile des Unter- richts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF