Format: "PDF" Entfernen
haben. Die Zündernischen und –kammern müssen mit vollen Türen abgesichert sein. Die Türen müssen nach außen aufschlagen. Die Ausführung im Einzelnen hängt von der Art des Lagers ab und richtet sich nach Anlage 2. Gefahrenmeldeanlagen können die baulichen Sicherheitsmaßnahmen ergänzen. 4.11 Sämtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Zensusausführungsgesetz Sachsen-Anhalt 2022 vom 12. Mai 2021 (GVBl. S. 278) – 3 – hat das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt durch seinen Präsidenten Dr. Wegehaupt als Vorsitzenden, seine Vizepräsidentin Schmidt sowie seine Richterin- nen und Richter Dr. Eckert, Buchloh, Schindler, Meyer und Prof. Dr. Germann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
bei der Antrag und Unterlagen zur Einsicht ausliegen. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtli- chen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familiennamen auch die volle und leserliche Anschrift des Einwenders enthalten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Gegenübergestellt sind in Tabelle 2.6 die in den bislang für Pressluftatmer und Voll- masken gültigen Normen EN 137 und EN 136 vorgesehenen Prüfparameter. Sie stel- Seite 14 von 39 len den Stand der derzeitigen Normungssituation dar. Die Tabelle zeigt, dass die Prü- fungen nach ISO 17420 hinsichtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
tätigen Gemeinde- bzw. Stadträte als auch an die hauptamtlich tätigen Hauptverwaltungsbeamten und Beschäftigten der Kom- munen sowie insbesondere an die Kommunalaufsichtsbehörden richten. Hinweise, Handlungsempfehlungen sowie ggf. Erlasse der obersten Kommunalaufsichtsbe- hörde, wie oft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Verkehrsverbote,  Anzeigepflichten,  Rücknahmepflichten,  Pfandpflichten,  Kennzeichnungspflichten,  Hinweispflichten,  Verwertung und Beseitigung. Diese Regelungen aus BattG, BattGDV sowie die VO (EU) 493/2012 richten sich an Herstel- ler, Importeure und Vertreiber von Batterien. Gleichzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Wenn man sol- chen Ansätzen folgt, kann es nicht in erster Linie zum Beispiel um Schülerzahlen oder die Sicherung von Schulen gehen. Dem Konzept fehlt das Konzept Die Überlegungen müssen sich vorrangig auf den pädagogischen Sinn und den Wert für die Entwick- lung aller Schülerinnen und Schüler richten. Wichtig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Das Kalkulationsrisiko wurde hier jedoch voll auf die Bieter übertragen, da die genannten Faktoren nicht eindeutig bestimmt waren. Für die Bieter war nicht absehbar, mit welchen tatsächlichen Gesamtkosten sie bei der Realisierung des Auftrages zu rechnen hatten. Sie konnten diese lediglich im Groben schätzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
im vorliegenden Fall keine Gesichtspunkte erkennbar, die auf eine Fehlerhaftigkeit der Feststel- lungen der Auftraggeberseite zu deren fehlender Zuschlagsfähigkeit mangels formeller Voll- ständigkeit schließen ließen. Die betreffenden Angebote sind demnach einer Zuschlagertei- lung ebenso nicht zugänglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Maschinen  Richten  Schmieden Kunststoffe  Herstellung und Verwendung  berufsrelevante Einsatzmöglichkeiten Berechnung von Fertigungsmaßen Arbeits- und Umweltschutz 19 Lernfeld 8: Demontieren und Montieren von Baugruppen ZRW: 120 Std. in der Werkstatt Ziele: Die Schülerinnen und Schüler  planen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF