Seite 398 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Kategorien unter- gliedert. Der Name des Artbeschreibers wird bei Tie- ren in der Regel voll ausgeschrieben. Nur Linnaeus (Linné) wird mit L. und Fabricius mit F. abgekürzt. Bei Pilzen, Algen und Pflanzen werden die Namens- kürzel der entsprechenden Standardwerke (Brummitt & Powell 1992, IPNI) verwendet. ...
Kategorien unter- gliedert. Der Name des Artbeschreibers wird bei Tie- ren in der Regel voll ausgeschrieben. Nur Linnaeus (Linné) wird mit L. und Fabricius mit F. abgekürzt. Bei Pilzen, Algen und Pflanzen werden die Namens- kürzel der entsprechenden Standardwerke (Brummitt & Powell 1992, IPNI) verwendet. ...
gliedert. Der Name des Artbeschreibers wird bei Tie- ren in der Regel voll ausgeschrieben. Nur Linnaeus (Linné) wird mit L. und Fabricius mit F. abgekürzt. Bei Pilzen, Algen und Pflanzen werden die Namens- kürzel der entsprechenden Standardwerke (Brummitt & Powell 1992, IPNI) verwendet. Befindet ...
und Benennung der Taxa ist möglichst ein derzeit allgemein anerkanntes Standardwerk. Die Art- namen sind alphabetisch geordnet. Gegebenenfalls wird zuvor in höhere taxonomische Kategorien unter- gliedert. Der Name des Artbeschreibers wird bei Tie- ren in der Regel voll ausgeschrieben. Nur Linnaeus (Linné) ...
Die Urheberrechte und Bildrechte verbleiben in vollem Umfang bei den Autoren. Eine Nutzung zu gewerblichen Zwecken ist nicht zulässig. http://www.llg.sachsen-anhalt.de/ mailto:sybille.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Inhalt 1 Zentrale Dienste 1.1 Personal 4 1.2 Erfahrungen im ersten Jahr der neuen ...
in Kraft. Allen, die an der Herausgabe dieses Heftes mitgewirkt haben, sage ich meinen herzlichen Dank. Ich wünsche allen Lehrerinnen und Lehrern bei der Planung und Durchführung ihres Unter- richts viel Erfolg. Magdeburg, im September 2006 Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz Kultusminister 5 Inhaltsverzeichnis ...
+--------+---+---------------------------------------------------+------------------+------------------+------------------+ ! ! ! Ausgaben ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 3.602.891,74! -- ! 3.602.891,74! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 425 01 !011! Vergütungen der Angestellten ! 501.798,88! -- ! 501.798,88! ! ! ! ! ! ! ! ! 426 ...
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften Theodor-Lieser-Straße 11, 06120 Halle/S. PD Dr. Holger Kluth, Ulrika Schulz e-mail kluth@landw.uni-halle.de Stand: Januar 2019 Rechtshinweis Die Urheberrechte und Bildrechte verbleiben in vollem Umfang bei den Autoren. ...
von Steinriegeln erreicht. Es werden sechs Riegel vorgesehen, die so angeordnet wer- den, dass eine Lockströmung im Unterwasser eingestellt werden kann. Der Umfluter ist in vollem Umfang nur in Stauperiode in Betrieb. Bei einer maßgebenden Wasserspiegeldifferenz von max. 0,60 m wird eine Sohlengleiten- länge ...
wachsenen ihre Bewerbungsbemühungen auf betriebliche Ausbildungsplätze richten. Die Berater/-innen der Beruflichen Schulen in der JBA sind in Berlin darüber hinaus Kon- taktpersonen für die Berufs- und Studienorientierungsteams (BSO-Teams) an den allgemein- bildenden Schulen der Bezirke. ...