Seite 396 von 794 | ( 7939 Treffer )
Sortieren nach
oder Freizeitwohnung pri- vat genutzt wird (WOHN_NUTZUNG = 1, 2, 4, 8). Grundfläche der gesamten Wohnung in vollen m². Ggf. ist der Wert zu runden. Zur Wohnung zählen auch außerhalb des eigentlichen Wohnungsabschlusses liegende Räume (z. B. Man- sarden) sowie zu Wohnzwecken ausgebaute Keller- und Bodenräume. ...
pen oder sonstigen gemeinschaftlichen Wohnformen erbringen, • Rettungsdienste, • voll- oder teilstationäre Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, be- hinderter oder pflegebedürftiger Menschen sowie vergleichbare ambulante Pflege- dienste soweit diese nicht solche nach § 45a Abs. 1 Satz ...
Voraussetzungen die Übertragung eines Rechtsstreits zur Entscheidung auf eine Einzelrichterin oder einen Einzelrichter bzw. die Entscheidung in einer Besetzung von drei Richterinnen oder Richtern ermöglicht; • Modifikationen im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes sollen zu einem schnelleren ...
sind an das Landesschulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), zu richten. Seite 8 von 21 Die vor Antragstellung vom Antragsteller zur Bestätigung einzureichenden Unterlagen nach Nummer 4 Abs. 1 Buchst. b, das IKT-Konzept betreffend, sind an das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt, ...
Richter, Minister der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, statt. In seiner Rede betonte Minister Richter, dass die Landesregierung die Akteure vor Ort mit dem Mehr an Förderthemen und finanziellen Mitteln in der nächsten Förderperiode dazu einlädt, „Ihre Regionen – und damit unser gesamtes Land – ...
2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 ...
und Förderschulen (Lernbe- hinderung), • Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Ler- nen im gemeinsamen Unter- richt an Sekundar- und Ge- meinschaftsschulen • Schüler, die für eine Tätigkeit im Gesundheits- und Pflege- bereich sensibilisiert werden sollen § 48 SGB III Projektweb- seite des Trä- gers ...
mit Ausnahme von E-Mails haben? .. 1.3 die Anzahl der vom Unternehmen durchgeführten Remote- Meetings erhöht (z. B über Skype, Zoom, MS Teams, etc.)? .............. Seite 7IKT noch: F „Auswirkungen der Covid-19-Pandemie“ 2 Inwieweit waren diese Veränderungen auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen? Voll ...
Familienpolitik. 2. akt. & überarb. Aufl. Wiesbaden 2010. S. 245. 2 Rosenbaum, A. / Timm, E.: Private Netzwerke im Wohlfahrtsstaat. Familie, Verwandschaft und soziale Sicherheit im Deutschland des 20. Jh. Konstanz 2008. S. 28. 3 Vgl. ebd. S. 29. 4 Vgl. Peuckert, R.: Familienformen im sozialen Wandel. 7., vollst ...
sollen neben Vor- und Familien- namen auch die volle und leserliche Anschrift des Einwenders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb die nachträgliche Anordnung für unzulässig gehalten wird. Die Einwendungen wer- den der Antragstellerin bekannt gegeben. Auf Verlan- gen des Einwenders ...