Format: "PDF" Entfernen
so ist der Lohn während der Arbeitszeit oder im unmittelbaren Anschluss daran zu zahlen. Verzögert sich die Auszahlung durch Verschulden des Arbeitgebers oder seines Beauftragten über eine halbe Stunde nach Arbeitsschluss, so ist jede angefangene Stunde voll zu bezahlen. Erkrankten Arbeitnehmern ist der Lohn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
der Vegetationsentwicklung des Moores nach der Wiedervernässung Fachkolloquium des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 26.04.2007 Mitarbeiter des Institutes für Agrar- und Ernährungswissenschaften Dr. S. Bernsdorf, R. Nauendorf, E. Naumann, Ch. Richter, D. Rost Nationalpark Harz Dr. U. Wegener, Dr. H.-U. Kison, P. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
101.505 102.605 2. Dienstaufwandsentschädigung 4.295 4.295 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 0 4. Sonderzuwendung 0 0 Summe 105.800 106.900 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 12.475.000 12.634.800 12.822.900 12.455.481 0 0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
zu befinden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer (030) 243 458-30 an Frau Richter. 12 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Berlin: Erläuterungen zum 1045. BR am 14.06.2024 TOP 16: Verordnung zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungs- verordnung und zur Änderung der Fünften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
+--------+---+---------------------------------------------------+------------------+------------------+------------------+ ! ! ! Ausgaben ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 421 01 !011! Bezüge des Ministers ! 122.945,25! -- ! 122.945,25! ! ! ! ! ! ! ! ! 422 01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 6.564.646,10! -- ! 6.564.646,10! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 425 01 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
und Sozialdarwinismus, also Hass auf sozial Schwächere. Viele der Täter und Täterinnen gehören der Neonazi-Szene an. Sie greifen auch politische Gegner*innen wie Linke, Antifaschist*innen und Demokrat*innen an. Rechte Angriffe richten sich einerseits unmittelbar gegen einzelne Personen, ande- rerseits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
der Wohngebäude, die vor 1948 gebaut worden sind, bei 60 %, rund zwei Drittel aller Wohnungen sind voll saniert. Im Gebietstyp "Stadtrand 1970-1989" überwiegen die Wohnungen in Plattenbauweise, hier ist nur gut die Hälfte voll saniert. Die Einwohnerentwicklung verlief in den Gebieten des Typs "Innenstadt/Altbau" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
! ! ! ! ! ! ! 422 01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planm äßigen ! 7.868.299,50! 0,0 0! 7.868.299,50! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen un d Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! - 9 - Einzelplan 07 Kultusministerium - Bildung und Kul tur - Kapitel 0701 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
haben, bei 66%. Allein die Hälfte der Teilnehmenden hat eine Fortbildung zur Vertiefung von Verwaltungskompetenzen besucht. Die Fortbildungsveranstaltungen im Fortbildungsprogramm des Justizvollzugsdienstes konnten im vollen Umfang angeboten werden. An den 70 Veranstaltungen nahmen 755 Bedienstete teil. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: PDF