Seite 382 von 794 | ( 7939 Treffer )
Sortieren nach
für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. - Selbstverlag. - 457 S 1 ABDANK, H.; STEININGER, M. (1997): Untersu- chungen zur Nährstoffdynamik des extensiv landwirt- schaftlich genutzten NSG „Bockberg". Abschlussbe- richt. - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrartechnologie und Landeskultur, Teil 1-3. ...
Punkteverlusten führen. Es sei sachgerecht, für das günstigste Angebot die volle Punktanzahl und für ein doppelt so hohes Angebot null Punkte zu vergeben. Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Angebote habe über eine lineare Interpolation zu erfolgen. Es sei allenfalls hinzunehmen, wenn bei der Um- ...
Angaben in EUR 432 01 018 Versorgungsbezüge der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter der übrigen Bereiche 00 0 11.407.700 13.768.000 -2.360.300 Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 13 50 Titel 431 01.* 432 02 048 Versorgungsbezüge der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter im Bereich der öffentlichen ...
der Richter und Staatsanwälte, die ersten 3 genannten sowie der Landesjugendhilfeausschuss haben sich deutlich für die Abschaffung des Jugendarrestes im Zusammenhang mit Schulbummelei ausgesprochen und dafür plädiert den § 84 des Schulgesetzes zu streichen, aus diesem Grund solle die Schulsozialarbeit ...
des Landes Sachsen-Anhalt. Der berufsbezogene Unter- richt basiert außerdem auf bundeseinheitlichen Rahmenvereinbarungen.1 Die Aufgaben der Berufsfachschule konkretisieren sich in den Zielen: - eine Berufsfähigkeit zu vermitteln, die Fachkompetenz mit allgemeinen Fähigkeiten - humaner und sozialer Art ...
Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Herr Dr. ...
richten sich die Ausgaben! Und das wird Normalität! Dies ist die dritte Etappe der Finanzpolitik in Sachsen-Anhalt, die noch bis 2020 andauern wird: „Der Weg zur finanzpolitischen Normalität“. Die Eckpfeiler auf diesem Weg stehen. Keine Schulden mehr, sondern tilgen. Und wir kommen Schritt für Schritt ...
können Sie verpflichtet werden, für Ihr Land und Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger besondere Leistungen zu erbringen, zum Beispiel als ehrenamtliche Richte- rin oder ehrenamtlicher Richter an Gerichtsverfahren mitzuwirken oder bei Wahlen als Wahlhelferin und Wahlhelfer tätig zu werden oder den (zurzeit ausgesetzten) ...
und Personalräume, ggf. Erste-Hilfe-Raum) Für Betrieb und Erhalt der Sportplätze müssen, sofern die Pflege nicht zentral organisiert wird, Lagerräume für Maschinen, Geräte und Material sowie ggf. Räume für den Aufenthalt des Personals, Haustechnik usw. eingeplant werden. Anzahl, Art und Größe richten ...
der unterschiedlichen Fallzahlenentwicklung in Städten, Gemeinden und Landkreisen werden die Schwerpunkte für präventive Maßnahmen von den Polizeidirektionen in enger Zu- sammenarbeit mit den zuständigen Polizeirevieren festgelegt. Insofern werden in diesem Be- richt auch kriminalpräventive Projekte dargestellt, ...