Format: "PDF" Entfernen
des Landes Sachsen-Anhalt die Erstattungen bei Titel 382 01 noch nicht oder noch nicht in voller Höhe eingegangen sind, dürfen die Ausgaben ausnahmsweise - ohne das Verfahren nach § 37 LHO - in der unbedingt erforderlichen Höhe geleistet werden. Die Ausgaben sind in diesem Falle zu Lasten des Deckungskreises ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
gesundheitsbezogene und soziale Problemstellungen, - verstehen es, ihren Entscheidungswillen, ihr Urteilsvermögen und ihre Kritikfähigkeit zu nutzen, - richten ihr Verhalten nach den Werten von Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Toleranz und Mitverantwortung aus. Fachdidaktische Konzeption Die vorliegenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Sie hat geltend gemacht, dass die Leistungsbeschreibung keine Einschränkungen bezüglich Alter oder Artikelzustand der Geräte enthalte. Folglich hätten die Bieter auch gebrauchte und abgeschriebene Produkte verwenden dürfen, da diese noch voll funktionsfähig seien. Weiter ergäbe sich aus Punkt 1.3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
gründe. Ein gesetzlich festgelegtes Regelwerk für die Auswertung der Teilnahmeanträge sei nicht vorhanden. Die Festlegung der Wertigkeit, der im einzelnen bekannt gemachten Wertungs- kriterien, obläge dem Auftraggeber. Er bestimme, auf welche Wertungskriterien er seine be- sondere Aufmerksamkeit richte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
gelten die Bestimmungen des § 10 Abs. 4 JFDG. Die Zulassung von Trägern nach § 10 Abs. 2 JFDG kann auch widerrufen werden, wenn die §§ 11 bis 13 JFDG nicht oder nicht im vollen Umfang eingehalten und die fol­ genden Voraussetzungen nicht erfüllt werden. 610                                                 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
nicht ausgewiesen. In den Folgejahren wurden die geplanten VE nicht voll ausgeschöpft. Diese Diskrepanz ist ein Hinweis darauf, auch Verpflichtungsermächtigungen in Zukunft realitäts- bezogener zu veranschlagen. Die zweite Tabelle gibt wieder, wie die Vorausschau für die nächsten Jahre ab 1995 aussieht (oh- ne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
richt.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2020). https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2020 https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2020 5 4 Genehmigung von Bildungsveranstaltungen Um sicherzustellen, dass die Bildungsangebote fachlich seriös sind und von kompetenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
an den Bergwerksunternehmer und seine Beschäftig- ten richten (Bundesberggesetz (BBergG), ABBergV) und beim Betrieb zu beachten sind. Anlage 1 veranschaulicht die unterschiedlichen Verfahrenswege und -schritte. Sie werden nachfolgend näher erläutert. 3.1 Vorgaben durch den Unternehmer Jedes Fahrzeug muss den Besonderheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Einstellung zu Fördermaßnahmen Frage: Ich lese Ihnen nun einige Aussagen vor. Bitte sagen Sie mir zu jeder Aussage, inwieweit sie Ihrer Meinung nach zutreffen. Bitte antworten Sie auf einer Skala von 1 = „trifft überhaupt nicht zu“ bis 4 = „trifft voll und ganz zu“. Mit den Werten dazwischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
für den Inhalt dieser Auslegungshilfe wird nicht übernommen. Anmerkungen können Sie an die Email-Adresse KIIII4@bmu.bund.de richten. 1 mailto:KIIII4@bmu.bund.de 29. Juni 2012 I. Hintergrund und Fragestellung Sowohl das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als auch das Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz (EEWärmeG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF