Format: "PDF" Entfernen
richt.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2020). https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2020 https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2020 5 4 Genehmigung von Bildungsveranstaltungen Um sicherzustellen, dass die Bildungsangebote fachlich seriös sind und von kompetenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
an den Bergwerksunternehmer und seine Beschäftig- ten richten (Bundesberggesetz (BBergG), ABBergV) und beim Betrieb zu beachten sind. Anlage 1 veranschaulicht die unterschiedlichen Verfahrenswege und -schritte. Sie werden nachfolgend näher erläutert. 3.1 Vorgaben durch den Unternehmer Jedes Fahrzeug muss den Besonderheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Einstellung zu Fördermaßnahmen Frage: Ich lese Ihnen nun einige Aussagen vor. Bitte sagen Sie mir zu jeder Aussage, inwieweit sie Ihrer Meinung nach zutreffen. Bitte antworten Sie auf einer Skala von 1 = „trifft überhaupt nicht zu“ bis 4 = „trifft voll und ganz zu“. Mit den Werten dazwischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
kann wert- voller Primärbaustoff ersetzt werden. Für den klassifizierten Straßenbau gelten die Regelun- gen der Technischen Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen im Straßenbau (TL Gestein- StB), der Technischen Lieferbedingungen für Baustoffgemische und Böden zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und E sind nicht auszufüllen, wenn die Verkäufe zur Ableitung des gemeinen Werts geeignet sind. Zu Zeilen 26 bis 29 Sofern ein Einzelunternehmen innerhalb eines Jahres vor dem Bewertungsstichtag insgesamt verkauft wurde, tragen Sie bitte den Kaufpreis in voller Höhe in Zeile 26 oder 27 ein. Weisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
für den Inhalt dieser Auslegungshilfe wird nicht übernommen. Anmerkungen können Sie an die Email-Adresse KIIII4@bmu.bund.de richten. 1 mailto:KIIII4@bmu.bund.de 29. Juni 2012 I. Hintergrund und Fragestellung Sowohl das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als auch das Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz (EEWärmeG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
stenotoper halophiler und halobionter Arten S Gefährdung synanthroper Arten durch Abriß alter Gebäude/ Kellerräume, Gemäuer etc. A Natürliche Gefährdungsursachen, Vorposten- und Reliktarten, Arealoszillation bzw. –grenze Bermerkung: Die Angaben der RL D richten sich nach TRAUTNER ET AL. (1996), die der RL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
um eine heterogene Gruppe, die Bestandteil der Klasse der Kiemenfußkrebse (Branchiopoda) ist und sich in die Ordnungen Anostraca (Schalenlose), Notostraca (Rückenschaler) und Diplostraca (Zwei- schalige) gliedern lässt (olesen & richter 2013). In Europa ist – bis auf Artemia spec. als Vertreter der Anostraca – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
umgesetzt. Mittlerweile wird das Projekt in sieben weiteren Bundeslän- dern nach dem Magdeburger Vorbild angeboten. (www.peer-projekt.de) Museenlandschaft in Sachsen-Anhalt lebt vom ehrenamtlichen Engagement Viele museale Einrichtungen in Sachsen-Anhalt könnten ihre Aufgaben nicht in vollem Um- fang erfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
120 Minuten) und c) Wirtschafts- und Sozialkunde (höchstens 90 Minuten); Die Anforderungen in den Prüfungsbereichen richten sich im Einzelnen: 1. in der Fachrichtung Archiv nach § 8 Abs. 3 Nrn. 1 bis 3, 2. in der Fachrichtung Bibliothek nach § 9 Abs. 3 Nrn. 1 bis 3, 3. in der Fachrichtung Information ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF