Seite 364 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - tmp2pdf1466187 Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Evaluation der Existenzgründungsförderung: Innovative Existenzgründungen, Gründungen aus Hochschulen Anhang, November 2010 Erstellt durch Rambøll Management Consulting GmbH Ansprechpartnerin: Katrine Banke, Consultant...
Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt Bildung: elementar – Bildung von Anfang an Fortschreibung 2013 Ursula Rabe-Kleberg Franziska Jaschinsky Projektgruppe: Katja Czech, Antje Meissner-Trautwein, Kristin Voltz, Nadin Warmbrunn unter Mitarbeit von: Frank Wolter Verzeichnis der...
von DDR-Unrechtsopfern durch richterliche Fehlbeurteilung in Sachsen-Anhalt. Ein Fallbericht Die sozialrechtlichen Begutachtungen in Bezug auf die gesundheitlichen Folgeschäden von SED-Verfolgten in Entschädigungsverfahren stellen für die Betroffenen eine große Belastung dar. Retraumatisierungen des erlebten Unrechts ...
im Unternehmen sowie die Verbesserung der Einsatzfähigkeit älterer Arbeitsnehmer richten.3 Nach Ansicht des Evaluatorenteams sollte aus steuerungstheoretischer Sicht mit der nachfolgend vorgeschlagenen Interventionslogik und Indikatorik gearbeitet werden, um die Ergebnisse abzu- bilden ...
Teilnehmer: Name, Vorname Institution Diwinski, Manfred Stadt Harzgerode Fischer Burkhardt Stadt Thale Joppke, Regina Landkreis Quedlinburg Kunze, Prof. Dr. Harald ABRAXAS Nadler, Hans-Dieter Stadt Wernigerode Obermüller, Wilfried Stadt Ilsenburg Richter, Ulf DHG GmbH Hotel Habichtstein Schönfeld, Silke ...
und anderen gemeinnützigen Organisationen, Feuerwehren, Katastrophenschutz, Naturschutz, Heimatpflege, Freiwilligenagenturen oder Tafeln umfasst sie auch die Mitarbeit in Selbsthilfegruppen und Nachbarschaftsinitiativen, die Tätigkeit als ehrenamtlicher Richterinnen und Richter, Engagement in Parteien, Gewerkschaften sowie ...
Ausschreibungstext kann ab dem 15. Juli 2015 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen- anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Aus- schreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. ...
beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familienna- men auch die volle und leserliche Anschrift des Einwen- ders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten wird. Die Einwendungen werden der Antragstellerin bekannt gegeben. Auf Verlangen ...
Behinderung wird nicht länger als Defizit angesehen, sondern in der Präambel wie folgt definiert:„Das Verständnis von Behinderung entwickelt sich ständig weiter. Behinderung ent- steht aus einer Wechselwirkung zwischen Menschen mit Beeinträchtigungen und umwelt- bedingten Barrieren, die sie an der vollen ...
über die Schwerbehinderteneigenschaft ge- ben zu lassen, um es nicht auf Streitigkeiten vor Ge- richten ankommen zu lassen. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des SGB IX sind Menschen bei denen ein Grad der Behinderung (GdB) von we- nigstens 50 vorliegt und die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Beschäftigung ...