Format: "PDF" Entfernen
Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !018! Zuführungen an das Sondervermögen ! 1.434.659,56! 0,00! 1.434.659,56! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sachsen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus der Besoldungsanpassung) ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 10 Einzelplan 07 Kultusministerium - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
fachliche Fortführung falls die AG Geodaten aufgelöst werden sollte Zuordnung zu NGIS-Zielen • Nr. 2 „Qualität und Vielfalt der Geoinformationen richten sich nach Nutzerbedürfnissen” (2.3) • Nr. 5 „Prozesse werden durch Integration von Geoinformationen optimiert“ (5.4) • Nr. 12 „Geoinformationen leisten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
der Abwasseranlagen Probenahmestellen einzu- richten und deutlich sichtbar durch Anbringen von Schildern eindeutig und dauerhaft zu kennzeichnen. Die Beschriftung der Schilder muss mindestens die jeweilige Mess- stellennummer beinhalten. Seite 9/25 Probenahmestelle Messstellen- Nummer Fahrzeug- waschwasser Ablauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
über Echtzeitmonitoring und Objektversorgung bis hin zur Funkwerkstatt und Gerätewartung in Begrüßung durch den Vizepräsidenten der BDBOS, Frank Buddrus | BDBOS W 10 WELLENREITEREIN NETZ FÜR ALLE Polizeifahrzeugen – die angehenden Informatikfachleute erhielten das volle Programm Digitalfunk BOS. Teamspirit stärken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Kallus miteinander verbunden (COLLING & SCHRÖDER 2003). Lebensraum und Biologie: V. moulinsiana be- wohnt Sümpfe und Moore, meist an See- und Flussufern vor allem in Niederungen. In Deutsch- land werden überwiegend Feuchtgebiete mit Röh- richten und Großseggenrieden, seltener feuchte bis nasse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Kategorien unter- gliedert. Der Name des Artbeschreibers wird bei Tie- ren in der Regel voll ausgeschrieben. Nur Linnaeus (Linné) wird mit L. und Fabricius mit F. abgekürzt. Bei Pilzen, Algen und Pflanzen werden die Namens- kürzel der entsprechenden Standardwerke (Brummitt & Powell 1992, IPNI) verwendet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
(21) Die Hochschulen orientieren sich an der Digitalisierungsstrategie des Landes und nutzen die Emp- fehlungen der IT-Kommission der Hochschulen sowie der Kommission Digitalisierung der Lehre (KDL) des Landes zur Umsetzung der digitalen Projekte. Bei der Einhaltung des Datenschutzes richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Minuten. • Acht von 22 Befragten stimmten der Aussage „Die Ziele des Fragebogens sind für mich nachvollziehbar.“ voll zu. Niemand wählte die Option „stimme gar nicht zu“. Der Mittelwert liegt bei 1,9. • Die Frage „Die Inhalte des Frage- bogens sind richtig gewählt.“ wurde wie folgt beantwortet: drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
über Echtzeitmonitoring und Objektversorgung bis hin zur Funkwerkstatt und Gerätewartung in Begrüßung durch den Vizepräsidenten der BDBOS, Frank Buddrus | BDBOS W 10 WELLENREITEREIN NETZ FÜR ALLE Polizeifahrzeugen – die angehenden Informatikfachleute erhielten das volle Programm Digitalfunk BOS. Teamspirit stärken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
neben Vor- und Familienna- men auch die volle und leserliche Anschrift des Einwen- ders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten wird. Die Einwendungen werden der Antragstellerin bekannt gegeben. Auf Verlangen des Einwenders wer- den dessen Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF