Format: "PDF" Entfernen
Teilnehmer: Name, Vorname Institution Diwinski, Manfred Stadt Harzgerode Fischer Burkhardt Stadt Thale Joppke, Regina Landkreis Quedlinburg Kunze, Prof. Dr. Harald ABRAXAS Nadler, Hans-Dieter Stadt Wernigerode Obermüller, Wilfried Stadt Ilsenburg Richter, Ulf DHG GmbH Hotel Habichtstein Schönfeld, Silke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
dem Kalenderjahr. § 2 Gebührenschuldner 1. Gebührenpflichtig sind alle Unterrichtsteilnehmer und Mieter von Instrumenten, Geräten oder Räumen (Gebührenschuldner). 2. Bei minderjährigen oder nicht voll geschäftsfähigen Unterrichtsteilnehmern oder Mietern haften ihre gesetzlichen Vertreter als Gesamtschuldner. § 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und anderen gemeinnützigen Organisationen, Feuerwehren, Katastrophenschutz, Naturschutz, Heimatpflege, Freiwilligenagenturen oder Tafeln umfasst sie auch die Mitarbeit in Selbsthilfegruppen und Nachbarschaftsinitiativen, die Tätigkeit als ehrenamtlicher Richterinnen und Richter, Engagement in Parteien, Gewerkschaften sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Ausschreibungstext kann ab dem 15. Juli 2015 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen- anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Aus- schreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familienna- men auch die volle und leserliche Anschrift des Einwen- ders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten wird. Die Einwendungen werden der Antragstellerin bekannt gegeben. Auf Verlangen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Behinderung wird nicht länger als Defizit angesehen, sondern in der Präambel wie folgt definiert:„Das Verständnis von Behinderung entwickelt sich ständig weiter. Behinderung ent- steht aus einer Wechselwirkung zwischen Menschen mit Beeinträchtigungen und umwelt- bedingten Barrieren, die sie an der vollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
über die Schwerbehinderteneigenschaft ge- ben zu lassen, um es nicht auf Streitigkeiten vor Ge- richten ankommen zu lassen. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des SGB IX sind Menschen  bei denen ein Grad der Behinderung (GdB) von we- nigstens 50 vorliegt  und die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Beschäftigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt Unter Bestrebungen im verfassungsschutzrechtlichen Sinn sind politisch bestimmte, ziel- und zweckgerichtete Verhaltensweisen in oder für einen Personenzusammenschluss zu verstehen, die sich gegen die oben unter den Nummern 1., 4. und 5. genannten Schutzgüter richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt – Seite 1 von 6 Nachfragende Person 1. Förderbedarf / Betreuungsbedarf gemäß SGB XII i.V.m. SGB IX 1.1 Festlegung des Grades der Beeinträchtigung 0 keine Beeinträchtigung 1 leichte Beeinträchtigung 2 mäßige Beeinträchtigung 3 erhebliche Beeinträchtigung 4 volle Beeinträchtigung Grad ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
für den Bildungsserver Sachsen-Anhalt. Diese Handreichung für alle Schulen unseres Landes zur Erweiterung der Medienkompe- tenz mit Ideen zur Gestaltung des Unterrichtsalltages wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert. INHALTE Digitale Medien und Werkzeuge für den Fachunter- richt Fächerübergreifende Beispiele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF