Format: "PDF" Entfernen
Fertigkeiten und Kenntnisse nicht in vollem Umfang vermittelt werden können. 10. Mit einer Besichtigung der Ausbildungsstätte durch die Anerkennungskommission erkläre ich mich einverstanden. Seite 5 von 7 V. Einverständniserklärung Ich bin darauf hingewiesen worden, dass ich die Einwilligung verweigern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
(1) Der Antrag auf Zulassung zu einer Ergänzungsprüfung ist bis 1. Februar eines jeden Jahres schriftlich an das Landesschulamt zu richten. Über ergänzende Termine an Hochschulen und Aus- nahmen zur Antragsfrist entscheidet das Landesschulamt. „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und ich füge voller Überzeugung hinzu: auch die Chancen – sind hier besonders groß! • In Sachsen-Anhalt liegt ein Entwicklungspotential, über das wir heute gemeinsam sprechen wollen. • „Rückwanderungs- und Familienland Sachsen-Anhalt “ lautet das Thema des heutigen Kongresses. - 2 - • Ich will meinen Beitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
von der Anzucht bis zur Verpackung FSC-zertifizierte Papiertüte mit Sisalnetz, voll kompostierbar Fotoquelle: www.hof-bock.de © Heike Damke-Holtz | kreativ konzept floral | März 2023 Schwerpunkt: Kürbisse 10 • Vielfalt • Produkt- Informationen • Rezepte Fotoquelle: www.blooms.de © Heike Damke-Holtz | kreativ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Einzahlungen und Auszahlungen sind in voller Höhe und getrennt voneinander zu veranschlagen, soweit keine Ausnahmen nach der KomHVO vorliegen, d.h., es besteht ein Saldierungsverbot. - es wird ein neues Löschfahrzeug gekauft Zu prüfen ist: - Ist Kauf des Fahrzeuges im Finanzplan gem. § 3 Abs. 1, Zif. 3 c) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Telefon+49391567–01·Fax+493915677510 poststelle-mid(at)sachsen-anhalt.de https://mid.sachsen-anhalt.de Bearbeitung: geoGLISGmbH&Co.KG: Dipl. Geogr. WiebkeSaager Gesellschaft fürInformationstechnologiembH(GFi): AndreasRichter Prof. HellriegelInstitut e. V. anderHochschuleAnhalt: Prof. Dr. MatthiasPietsch, JanaSchlaugat Im Auftrage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Microsoft Word - tmp2pdf1466187 Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Evaluation der Existenzgründungsförderung: Innovative Existenzgründungen, Gründungen aus Hochschulen Anhang, November 2010 Erstellt durch Rambøll Management Consulting GmbH Ansprechpartnerin: Katrine Banke, Consultant...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt Bildung: elementar – Bildung von Anfang an Fortschreibung 2013 Ursula Rabe-Kleberg Franziska Jaschinsky Projektgruppe: Katja Czech, Antje Meissner-Trautwein, Kristin Voltz, Nadin Warmbrunn unter Mitarbeit von: Frank Wolter Verzeichnis der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
von DDR-Unrechtsopfern durch richterliche Fehlbeurteilung in Sachsen-Anhalt. Ein Fallbericht Die sozialrechtlichen Begutachtungen in Bezug auf die gesundheitlichen Folgeschäden von SED-Verfolgten in Entschädigungsverfahren stellen für die Betroffenen eine große Belastung dar. Retraumatisierungen des erlebten Unrechts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
im Unternehmen sowie die Verbesserung der Einsatzfähigkeit älterer Arbeitsnehmer richten.3 Nach Ansicht des Evaluatorenteams sollte aus steuerungstheoretischer Sicht mit der nachfolgend vorgeschlagenen Interventionslogik und Indikatorik gearbeitet werden, um die Ergebnisse abzu- bilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF