Format: "PDF" Entfernen
zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. August 2014 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) −−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Ausschreibung bevollmächtigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
06603 Halle (Saale) zu richten. 1 Allgemeines Die nach der Integrationsrichtlinie geförderten Projekte sollen auf kommunaler Ebene im Wohnumfeld, d. h. dort wo alltägliche Kontaktmöglichkeiten zwischen Zuwanderinnen und Zuwanderern sowie der Aufnah- megesellschaft bestehen, ansetzen. Die als Starthilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
die nicht auf besonderen privatrechtli- chen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familiennamen auch die volle und leserliche Anschrift des Einwenders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten wird. Die Einwendungen werden der Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
auch gegenüber Dritten, die keine Einwendungen erhoben haben, als zugestellt. Gegen den hier bekanntgemachten Genehmigungs- bescheid kann innerhalb eines Monats nach Ende der Auslegungsfrist Klage erhoben werden. Die Klage ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Verwaltungsge- richt Magdeburg, Breiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
mindestens drei Monaten erlaubt, geduldet oder mit einer Aufenthaltsgestattung im Bundesgebiet aufhalten. 2.1.2 Die Sprachkurse richten sich ausschließlich an Personen, die nicht mehr der Schul-pflicht unterlie- gen. 2.1.3 Asylbewerber und Geduldete aus sicheren Herkunftsstaaten im Sinne von § 29a AsylVfG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der Förderricht- linien detailliert zu begründen. Dabei ist ein Augenmerk auf die Kosten-Nutzen-Betrachtung der vorge- sehenen Maßnahmen zu richten. Im Vorfeld ist jedoch zu prüfen, ob die verfolgten Ziele möglicherweise auch mit einer anderen Ausgestaltung der Maßnahme erreicht werden können. Das Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
werden. Die Bewerbung ist zusätzlich fristgerecht bis zum oben genannten Bewerbungsende auf dem Dienstweg über das Landesschulamt und das Ministerium für Bildung an das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen – zu richten. Eine 4 Im Internet unter der Adresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
0 4. Sonderzuwendung 0 0 0 Summe 152.700 151.500 151.500 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 6.357.500 6.364.400 6.109.900 6.133.854 0 0 Erläuterungen: 2014 EUR 2015 EUR 2016 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
die in der Person des Kindes liegen, ursächlich sein. Die Gründe sind darzustellen. Der Antrag ist an die gemäß Einzugsbereich ursprünglich zuständige Grundschule zu richten. Er kann seitens dieser Grundschule mit einer Stellungnahme ergänzt werden. Diese Grundschule leitet die Unterlagen an das Landesschulamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
mit der Schulpflichtverletzungsmeldung nach dem Muster der Anlage 4 zu melden und weiterzuleiten. Eine Kopie des Schreibens ist nachrichtlich an das Landesschulamt zu richten. 2.10 Eine abweichende Vorgehensweise von den Nummern 2.5 bis 2.9 ist in Kenntnis der jeweiligen Situation im Einzelfall bei Bedarf unter Einbeziehung geeigneter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF