Seite 327 von 794 | ( 7934 Treffer )
Sortieren nach
darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, ...
in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte/-r und Aufsichtsbehörde a) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das MWL: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, ...
0 Summe 122.600 132.100 132.100 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 8.825.508 9.835.700 9.650.700 8.722.120 0 0 *** Teilumsetzung von Kapitel 0301 Titel 422 01, Kapitel 0201 Titel 422 01 und Kapitel 0701 Titel 422 01 auf Grund ...
Sonderzuwendung Summe 2011 EUR 118.305 4.295 0 0 122.600 2012 EUR 127.805 4.295 0 0 132.100 2013 EUR 127.805 4.295 0 0 132.100 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 8.825.508 8.722.120 8.936.400 0 9.006.400 0 *** Teilumsetzung von Kapitel 0301 Titel ...
nicht mit dem Bedarf Schritt zu halten und die Nachfrage nach psychiatrisch-psychotherapeutischer Kompetenz noch nicht in vollem Umfang zu befriedigen. Ergebnisse für das Land Sachsen- Anhalt: An der beschriebenen positiven Entwicklung nimmt das Land Sachsen-Anhalt nicht teil. Das liegt nicht am Ärztemangel, ...
der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 00 3.121.447 3.066.800 3.170.200 -103.400 Erläuterungen: 2004 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 3.066.800 2. Aufwandsentschädigungen 0 3. Sonstige Zulagen 0 4. Übergangsgelder 0 Summe ...
richterlicher Be- schlüsse gemäß §§ 100a, b, g StPO und unter den dort näher bezeichneten Vo- raussetzungen verwendet. In der Bachelor- um eine oder um zwei Maßnahmen handelt und ob wirklich eine (bzw. mehrere) Ermächtigungsgrundlage(n) hierfür existieren muss (müssen). Ggf. müssen ne- ben den oben genannten ...
Absatz 1 Satz 4 FamFG ) Ja ............................................................... 141 1 Nein ........................................................... 2 3 Richterliche Genehmigung für eine Unterbringung, die mit einem Freiheitsentzug verbunden ist ( nach § 1631b BGB ) Ja ...
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: ...
zu welchen Exzessen die Justiz in einem totalitären System fähig sein kann. Die Justiz unseres Bundeslandes stellt sich damit ihrer Vergangenheit, sie benennt Unrecht, gibt Opfern ein Gesicht und zeigt, wie einzelne Richter und Staatsanwälte agierten. Damit leistet die Ausstellung einen Beitrag zur gesellschaftlichen ...