Format: "PDF" Entfernen
Rechtsverkehr ErwGr Erwägungsgrund ESF Europäischer Sozialfond EU Europäische Union EuGH Gerichtshof der Europäischen Union EU DS-GVO EU Datenschutz-Grundverordnung, siehe DS-GVO EUREKA Abkürzung für „EDV-Unterstützung für Rechtsgeschäfts- stellen und Kanzleien sowie Richter- und Rechtspfleger- arbeitsplätze“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
äßigen ! 6.946.340,07! 0,0 0! 6.946.340,07! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen un d Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !068! Zuführung an das Sondervermögen ! 550.071,72! 0,0 0! 550.071,72! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sach sen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus der Besoldungsanpassung) ! ! ! ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
zahlreiche Briefe an den Schuldner und forderten ihn ohne Erfolg zur Zahlung der Schuldsumme und der Zinsen auf. Letztlich konnten die beiden mit einer Klage vor dem Oberlandesge- richt 1834 durchsetzen, dass das Geld zurückgezahlt werden musste. Weil Christian von dem Knesebeck zu dem genannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
und beugen Sie Ihren Körper darüber (andernfalls sollte der Abstand zwischen Ihrem Körper und der Last so klein wie möglich sein). ■ Nutzen Sie Ihre Beinmuskulatur beim Anheben. ■ Richten Sie Ihren Rücken auf. ■ Ziehen Sie die Last so nahe wie möglich zu Ihrem Körper. ■ Heben und tragen Sie die Last ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 00 0 2.213.600 2.190.600 23.000 Erläuterungen: Mehrbedarf durch die Wiederbesetzung einer Planstelle. Bes.-Gr. Amtsbezeichnung2004 Stellenplan: 2003 Feste Gehälter: B8 Direktor/-in des Landtages1 11 ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
für die Geschäftsreise zur mündlichen Verhandlung am 10.02.2006 waren im vollen Umfang in Ansatz zu bringen, ebenso die geltend gemachten Post/Telekommuni- kationskosten sowie das Abwesenheitsgeld des Bevollmächtigten der Antragsgegnerin. Die festgesetzten Kosten errechnen sich wie folgt: Berechnung: Gegenstandswert: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
zu erstellen. So wird bereits durch die Bieter das Wort Zulage unterschiedlich ausgelegt. Die ………. kalkuliert den vollen Angebotspreis für das PVC/U-Rohr, die Antragstellerin nur die preisliche Differenz zum PP-Rohr. Dementsprechend haben die Bieter verschiedenartige Angebote erstellt, so dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Angebotes ein er- heblicher Beurteilungsspielraum zu. Die Ausübung des Beurteilungsspielraums ist durch die Vergabenachprüfungsinstanzen nur eingeschränkt überprüfbar. Gegenstand der Überprü- fung ist, ob das vorgeschriebene Verfahren eingehalten, von einem zutreffenden und voll- ständig ermittelten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
zur Ver- fügung gestellten Informationen um kommunale Lokal-/Voll- zugsinformation, wie z. B. auch innerbehördliche Geschäftspro- zesse, ergänzt werden. Damit erhalten Online-Dienste- und Fachverfahrenshersteller eine “Anleitung”, wie mit dem Antrag in der vollziehenden Behörde weiterverfahren wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
hatten die Anwesenden die Möglichkeit, Wünsche, Hinweise sowie Fragen an das Projektteam sowie die Kommune zu richten. Diskutiert wurde die Frage, was später an Finanzen für die Umsetzung zur Verfügung steht. Herr Hofert wies darauf hin, dass mit Hilfe unterschiedlicher Förderung bereits eine Reihe von Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF