Format: "PDF" Entfernen
auf der Grundlage der HOAI 2009 ab- zugeben. Bei der Erstellung der Angebote waren die vollen v.H.-Sätze in Ansatz zu bringen. Der Auftraggeber bestimmte ausdrücklich, dass die Auswertung der Honorarangebote aus- schließlich auf die vom Bieter in den Anlagen 2 und 3 eingetragenen Werte erfolgen solle. Zudem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der planmäßigen ! 6.300.477,37! -- ! 6.300.477,37! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzung von Kap.1603 Titel 42201 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 425 01 !011! Vergütungen der Angestellten ! 1.002.481,91! -- ! 1.002.481,91! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzung von Kap.1603 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
15.000 Summe 5.828.000 6.994.200 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 3.795.500 3.679.100 3.176.972 0 Erläuterungen: 2021 EUR 2022 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 3.795.500 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
alle Menschen selbstbestimmt und möglichst ohne fremde Hilfe teilhaben können. Wenn wir uns vorrangig um die Barriere- freiheit der besonders herausragenden Ereig- nisse kümmern, dann wird unser Land sehr profitieren. Wir zeigen damit, dass im kultur- vollsten Land Deutschlands alle Menschen sehr willkommen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Ben-Geb_04_05.doc Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Dezernat Betriebswirtschaft - AUSWERTUNG DER JAHRESABSCHLÜSSE VON LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN IM BENACHTEILIGTEN GEBIET IN SACHSEN-ANHALT Wirtschaftsjahr 2004/2005 Dr. habil R. Richter, Dr. M. Sievers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
mit Richtern, Rechtsanwälten und höheren Verwaltungsbeamten über die Station in Speyer ins Gespräch kamen, weil sie selbst da waren und die Zeit in guter Erinnerung behalten haben. Und so reiht auch ihr euch am Ende gewiss in die lange Tradition der ReferendarInnen ein, die in Speyer ihre schönste Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
Der Antragsteller trägt bis zur tatsächlichen Genehmigung des Vorhabens das volle Finanzierungsrisiko. Ein Vorhaben darf nicht gefördert werden, wenn es vor Antragseingang begonnen wurde. Die Bedingungen für einen förderun- schädlichen Vorhabenbeginn ab Antragseingang sind mit den Antragsunterlagen zu veröffent- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:44 06.10.2024
Format: PDF
Indikatoren vor allem Einschätzungen der Akteur/innen, die 2018 er- arbeiteten umfangreichen Zwischenevaluierungen der Lokalen Aktionsgruppen sowie die Jahresbe- richte der LAG für die Jahre 2015/2016, 2017 und 2018 herangezogen. In Vorbereitungen der 2018 erfolgten Zwischenbewertungen der Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. mailto:bewerbung@mw.sachsen-anhalt.de 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte/-r und Aufsichtsbehörde a) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF
EU-Programmen mit Kofinanzierung des Landes) wahrgenommen werden. • Auch Dritte (Forschungsinstitute, Verbände, Kammern, etc.) könnten von den Förderbe- richten profitieren. Durch eine regelmäßige Veröffentlichung eines Förderberichtes könnte u.U. auch die Flut einzelner Anfragen eingedämmt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF