Seite 301 von 794 | ( 7934 Treffer )
Sortieren nach
unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de abgerufen werden. Fer- ner liegt der Ausschreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Refe- rat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. August 2012 (Ausschlussfrist) ...
erhoben werden, bei der An- trag und Unterlagen zur Einsicht ausliegen. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Einwendun- gen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privat- rechtlichen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familienna- men auch die volle und leserliche Anschrift ...
der Brutvögel Sachsen-Anhalts ein. Im Rahmen der Gesamtbearbeitung der Daten mussten auch einige Korrekturen oder neue Be- standseinschätzungen vorgenommen werden. Veränderungen gegenüber im letzten Jahresbe- richt veröffentlichten Angaben sind in diesem Be- richt durch einen Stern (*) gekennzeichnet. ...
aber auch juristische Personen des Privatrechts und Verbände. An wen muss der Antrag gerichtet werden? Der Antrag ist an die öffentliche Stelle zu richten, die über die begehrten Informationen verfügt. Nimmt eine private Firma im Auftrag einer Behörde deren Aufgabe wahr, ist die Behörde Ihr An- sprechpartner. ...
mit Richtern, Rechtsanwälten und höheren Verwaltungsbeamten über die Station in Speyer ins Gespräch kamen, weil sie selbst da waren und die Zeit in guter Erinnerung behalten haben. Und so reiht auch ihr euch am Ende gewiss in die lange Tradition der ReferendarInnen ein, die in Speyer ihre schönste Zeit ...
6.094.257,74! -- ! 6.094.257,74! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzung von Kap.1603 Titel 42201 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 425 01 !011! Vergütungen der Angestellten ! 1.054.108,17! -- ! 1.054.108,17! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzung von Kap.1603 Titel 42501 ! ! ! ! ...
auf der Grundlage der HOAI 2009 ab- zugeben. Bei der Erstellung der Angebote waren die vollen v.H.-Sätze in Ansatz zu bringen. Der Auftraggeber bestimmte ausdrücklich, dass die Auswertung der Honorarangebote aus- schließlich auf die vom Bieter in den Anlagen 2 und 3 eingetragenen Werte erfolgen solle. Zudem ...
der planmäßigen ! 6.300.477,37! -- ! 6.300.477,37! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzung von Kap.1603 Titel 42201 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 425 01 !011! Vergütungen der Angestellten ! 1.002.481,91! -- ! 1.002.481,91! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Umsetzung von Kap.1603 ...
15.000 Summe 5.828.000 6.994.200 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 3.795.500 3.679.100 3.176.972 0 Erläuterungen: 2021 EUR 2022 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 3.795.500 ...
alle Menschen selbstbestimmt und möglichst ohne fremde Hilfe teilhaben können. Wenn wir uns vorrangig um die Barriere- freiheit der besonders herausragenden Ereig- nisse kümmern, dann wird unser Land sehr profitieren. Wir zeigen damit, dass im kultur- vollsten Land Deutschlands alle Menschen sehr willkommen ...