Seite 300 von 794 | ( 7934 Treffer )
Sortieren nach
beschränkt sich bei Einwendungen und Stellungnahmen, die sich auf die Schutzgüter nach § 2 Abs. 1 UVPG beziehen, nur auf dieses Verwaltungsverfahren. Die Einwendungen sollen neben dem leserlichen Vor- und Familiennamen auch die volle Anschrift des Einwenders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar ...
weiterverfolgt werden. Die Ministerpräsidenten halten eine effektive Umsetzung der Länderrechte aus dem Verfassungsvertrag für eine wesentliche Voraussetzung, um diese Rechte voll zur Geltung bringen zu können. Hierzu sind Anpassungen der innerstaatlichen Mitwirkungsrechte der Länder erforderlich. ...
an untenstehende Adresse zu richten. Zusätzlich kann das Angebot direkt über das zentrale Onlineportal: www.breitbandausschreibungen.de abgegeben werden. Ansprechpartner und Adressat für Angebote: Name: Landkreis Harz Frau Karin Müller Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 42 38820 Halberstadt Tel.: 03941 / 59 70 37 37 ...
angemessene pauschale Tätigkeitsvergütung für Vorstandsmitglieder beschließen. § 4 Mitgliedschaft 1. Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen werden. 2. Es ist ein schriftliches Aufnahmegesuch an den Vorstand zu richten. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Ein Aufnahmeanspruch ...
Oktober 2021 Der Text wurde von einer Fokusgruppe auf Verständlichkeit geprüft. Wir bedanken uns bei Frank Leuschner, Anita Zimmermann, Beata Szonert und Patrick Sommer (Projekt TTT der DIAkademie Moritzburg, Thomas Richter) Dresdner Standpunkte I. Barrierefreiheit in allen Bereichen 1. Private ...
Die „Lebensmittelkarte“ diente in der DDR bis 1958 zur rationierten Ausgabe von knappen Lebensmitteln, wie Fleisch und Kartoffeln. Die Bevölkerung konnte beim Einkauf nicht frei wählen, sondern musste sich bei der Menge nach der Lebensmittelkarte richten. Q 2b: Bericht des Volkspolizei-Kreisamtes Osterburg zur Stimmung ...
Beamten, 4.045.500 3.897.300 Richterinnen und Richter 3.686.600 0 Erläuterungen: 2013 2014 EUR EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender 4.045.500 3.897.300 Zulagen und Leistungen 2. Aufwandsentschädigungen 0 0 3. Sonstige Zulagen 0 0 4. Übergangsgelder 0 0 Summe 4.045.500 ...
! ! ! ! Weniger, weil ant ragsbedingte ! ! ! ! ! ! ! Leistungen der ! ! ! ! ! ! ! Abgeordnetenentsc hädigung und ! ! ! ! ! ! ! -versorgung auf d er Grundlage des ! ! ! ! ! ! ! Abgeordnetengeset zes LSA nicht in ! ! ! ! ! ! ! vollem ! ! ! ! ! ! ! Umfang in Anspruc h genommen wurden. ! ! ! ! ! ! ! ! ! ...
Microsoft Word - Amtsblatt-15-Dezember-2010-Nr-13 263 Amtsblatt 7. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Dezember 2010 Nummer 13 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Hoheitsangelegenheiten,...
aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14. Juli 2010 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) −−−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Ausschreibung Bezirksschornsteinfegermeister ...