Format: "PDF" Entfernen
Ausgaben 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 6.454.000 6.950.700 7.068.700 6.177.291 0 0 Erläuterungen: 2009 EUR 2010 EUR 2011 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 6.454.000 6.950.700 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
2017 Ansatz 2018 VE 2018 Angaben in EUR Ausgaben 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 7.788.600 8.466.400 8.501.900 7.125.777 0 0 Erläuterungen: 2016 EUR 2017 EUR 2018 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. April 2019 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) ---------- Öffentliche Bekanntmachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Aktivitäten umzusetzen und zu erweitern. Dies dient auch dem Land. 4  Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, die Wohlstandsunterschiede auf dieser Welt zu verringern, und dazu gezielte Anstrengungen im Bereich der Entwicklungszusam- menarbeit unternehmen.  Sachsen-Anhalt ist ein Land voller Geschichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
von 1976: Überwältigungsverbot, Kontroversitätsgebot, Schülerorientierung. Diese Grundsätze bewahren Schülerinnen und Schüler im Unterricht vor der Beeinflussung durch einseitige Interessen, gewährleisten die Vielfalt unterschiedlicher Überzeugungen und Er- kenntnisansätze und richten sich an deren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
richtet worden war, einen Einsatz für den in Not befindlichen Reuter ab. Er sei davon über­ zeugt, hieß es in der Antwort des Nobelpreisträgers kühl, dass „auch die heutigen Mächte die Gerechtigkeit wollen“ und dass dem Inhaftierten „volle Genugtuung“ zuteil werden würde.36 Trotz mancher Enttäuschungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
oder an einer seelischen oder geistigen Behinderung (so die Formulierung des PsychKG) eintreten. Meinen ganz persönlichen Dank richte ich an den langjährigen stellvertretenden Ausschussvorsitzenden, Herrn Erhard Grell. Einmal mehr ist zu betonen, dass die Arbeit des Ausschusses unmöglich wäre ohne die Tätigkeit von Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
von 1976: Überwältigungsverbot, Kontroversitätsgebot, Schülerorientierung. Diese Grundsätze bewahren Schülerinnen und Schüler im Unterricht vor der Beeinflussung durch einseitige Interessen, gewährleisten die Vielfalt unterschiedlicher Überzeugungen und Er- kenntnisansätze und richten sich an deren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
Verantwort l ich für die Einhaltung nachfolgender Bestimmungen sind die Ein- r i ch tungen. d ie H i l fen zur Erz iehung. E ing l iederungsh i l fe . Hil fen für junge Voll jährige und vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen get 'ren sowie deren Träger, die einweisende Behörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
-gruppen zu erfassen (Angabe in Euro, aufgerundet auf volle Euro – mindestens 1 Euro). Falls kein Schaden bestimmbar ist, gilt ein symbolischer Schaden von 1 Euro, dies gilt auch, wenn bei einem vollendeten Vermögensdelikt nur eine Vermögensgefährdung eingetreten ist. Wenn ein Betrugsschaden gleichzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF