Format: "PDF" Entfernen
Adoptivfamilien auch nach Abschluss des Adoptionsverfahrens. Sie ergreifen entsprechende Maßnahmen, um Kinderhandel und unzulässige Vermittlungen zu verhindern. Zentrale Adoptionsstellen erstellen fachliche Äußerungen für die Familienge- richte in allen Adoptionsfällen mit Auslandsbezug und bei der Umwandlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Dienstaufwandsentschädigung 4.295 4.295 3. Entschädigung für getrennte Haushaltsführung 0 0 4. Sonderzuwendung 0 0 Summe 132.100 152.700 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter Erläuterungen: 7.129.200 6.105.373 2013 EUR 6.357.500 0 2014 EUR 1. Dienstbezüge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
nach § 21 Gesetz über die Entgelte für voll- und teilstationäre Krankenhausleistungen (Krankenhausentgeltgesetz-KHEntgG) sowie den strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser wur- den ebenfalls Daten direkt bei den Krankenhäusern aus Sachsen-Anhalt erhoben und weitere Akteure in der medizinischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 14.06.2023
Format: PDF
für planmäßige Beamte und Richter, die als Personalratsmitglieder oder Vertrauensleute der Schwerbehinderten von ihren dienstlichen Tätigkeiten voll freigestellt sind, im Bereich des zuständigen Verwaltungszweiges oder Gerichts neue Planstellen in der jeweils erforderlichen Wertigkeit auszubringen, wenn dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Über vorhergehende wurde im ersten Interministeriellen Opferschutzbe- richt des Landes Sachsen-Anhalt vom Oktober 2015 ausführlich berichtet. Dabei wird der Begriff des Opfers so verstanden, wie er europarechtlich definiert ist: Nach Artikel 2 Nummer 1 Buchstabe a der Richtlinie 2012/29/EU des Europä- ischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Über vorhergehende wurde im ersten Interministeriellen Opferschutzbe- richt des Landes Sachsen-Anhalt vom Oktober 2015 ausführlich berichtet. Dabei wird der Begriff des Opfers so verstanden, wie er europarechtlich definiert ist: Nach Artikel 2 Nummer 1 Buchstabe a der Richtlinie 2012/29/EU des Europä- ischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
Summe 122.600 132.100 132.100 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 3.867.400 3.898.100 3.882.900 3.650.551 0 0 *** Teilumsetzung nach Kapitel 0401 Titel 422 01 auf Grund des Neuzuschnitts der Geschäftsbereiche Erläuterungen: 2011 EUR 2012 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
EUR 127.805 4.295 0 0 132.100 2013 EUR 127.805 4.295 0 0 132.100 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 3.867.400 3.650.551 4.060.700 0 4.045.500 0 *** Teilumsetzung nach Kapitel 0401 Titel 422 01 auf Grund des Neuzuschnitts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
2 müssen von den mit Voll zugsaufgaben befassten Organisationseinheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisatorisch und personell getrennt sein. Nach § 16 Absatz 6 B Stat G ist es zulässig, den Hochschulen oder sonstigen Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wissenschaftlicher Forschung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
mit Kinder und Halbwüchsigen voll waren, wurden alle nach dem Dorf Dworanainowitschi (???) gebracht und danach zur Bahnstation Krasnij Bereg und dort in die Güterwaggons eingeladen. Bis nach Polen sind wir in verschlossenen Waggons gefahren. Für die Natürlichebedarfe haben wir ein Bodenloch benutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF