Format: "PDF" Entfernen
Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 V og el m on it or in g in S ac h se n -A n h al t 20 18 B er ic h te d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H ef t 3/ 20 20 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Heft 3/2020...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und auf verschiedenen Wegen. Deshalb kann die Schuleingangsphase auch unter- schiedlich lang dauern. ■ Die meisten Kinder werden zwei Jahre in der Schul- eingangsphase lernen, um die Ziele des Anfangsunter- richts und die Kompetenzen, die für den Übergang in die Klasse 3 benötigt werden, zu erreichen. ■ Benötigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
weil z. B in der Woche ein Feiertag liegt? Wird nur eine gehaltene Stunde erfasst oder erfolgt eine anteilige Erfassung der nicht gehaltenen Vorgriffsstunde (Montag ist Feiertag = 4 Tage Woche = - 0,2 h)? Es werden nur volle Vorgriffstunden erfasst und keine Stundenanteile. Für die VGS ist ein konkreter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
und nicht um Regelbetreuung gem. SGB VIII handelt, ist die Anwendung der dort genannten Qualitätskriterien nicht in vollem Umfang erforderlich. Das betrifft auch weitergehende Vorgaben zur Kindertagespflege wie etwa die Erforderlichkeit einer Nutzungsänderung. Das Jugendamt kann Kriterien der Geeignetheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 18.06.2023
Format: PDF
Deutschland Tel.: 03471/334-0 E-Mail: personalstelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de Website: www.llg.sachsen-anhalt.de/ Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
gegebenenfalls bereits vorliegender Erkenntnisse der Verfassungsschutzbehörde. Aufgrund der Verweisung in § 3 Satz 2 des Landesrichtergesetzes (LRiG) findet der neu eingeführte § 8b auch auf die Einstellung von Richterinnen und Richtern Anwendung. Nach § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BeamtStG darf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
mit der Notarkammer eine Namenskon- vention vereinbart. Anhand der Betreffzeile der versandten Nach- richt war eine Zuordnung zum Amtsgerichtsbezirk und damit zum Standort des LVermGeo möglich. Mittlerweile wurde zum 01.03.2024 in der Notar-Software (XNP) ein eNoVA-Mo- dul freigeschaltet, über welches die Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
und Bedarfsorientierung er- kennbar macht. Die GDI-DE hat sich bisher auf die Erfüllung der INSPIRE-Richt- linie konzentriert, die nationale Geodateninfrastruktur aufgebaut und betrieben, Standards festge- schrieben und relevante Geoin- formationen bereitgestellt. Die Weiterentwicklung dieser tech- nisch geprägten Themen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Auch innerhalb der höchsten Effizienzklasse gibt es erhebliche Verbrauchs- unterschiede. Bei Waschtrocknern ist in der Tabelle nur die Effizienzklasse für den vollen Betriebszyklus mit Waschen und Trocknen angegeben.** Marktübersicht 3 Bei den Kühl- und Gefriergeräten wurde nicht nur die Skala ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13. Mai 2011 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) −−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Ausschreibung Bezirksschornsteinfegermeister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF