Format: "PDF" Entfernen
Vermögen Zeilen 6 bis 64 Tragen Sie hier bitte das hinzuerworbene Vermögen mit den auf den Zeitpunkt des Hinzuerwerbs ermittelten Werten ein (volle Höhe, nicht nur 50 % des Werts). Dabei sind Steuerbefreiungen, z.B. für Hausrat, Kulturgüter oder ein Familienheim, unbeachtlich. Persönliche Freibe- träge (§§ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
in den Schuljahrgängen 12/13 des Beruflichen Gymnasiums (Qualifikationsphase) gelten die Aussagen des Fachlehrplans Französisch Gymnasium/Berufliches Gymnasium (2019) Schuljahrgänge 11/12 (Qualifikationsphase) in vollem Umfang. 1 Einleitung 2 Kompetenzentwicklung in den Schuljahrgängen 2.1 Schuljahrgang 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und sind irreversibel. Sie zu verlangsamen oder aufzuhalten, ist sicherlich die größte Herausforderung für die archivische Bestandserhaltung im 21. Jahrhundert. Fortschritte im Kampf gegen den Papierzerfall Das Glas ist noch lange nicht halb voll … Den wichtigsten Baustein bei ihrer Bewältigung stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, - das Recht, in kurzer Zeit vor einen unabhängigen Richter geführt zu werden und - ganz neu in der Europäischen Verfassung - - der Schutz personenbezogener Daten eines Menschen. Dazu gehört die Beachtung des Erforderlichkeitsprinzips bei der Erhebung und Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
bei Jerichow" Datum der Ausfertigung: September 2009 Auftraggeber: Auftragnehmer: Sachsen - Anhalt Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. krichter@loel.hs-anhalt.de ¥ Karte 07c -- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
der Eigentumsverhältnisse kann die Verfügbarkeit des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang geschaffen werden. Aufgrund der gegebenen Voraussetzungen soll das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren nach § 86 FlurbG kombiniert mit einem Verfahren nach 56 LwAnpG durchgeführt werden. Hierdurch lassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Entflechtung nicht weggefallen und soll mit dem Bodenordnungsverfahren dauerhaft erfolgen. Nur durch eine Neuordnung der Eigentumsverhältnisse kann die Verfügbarkeit des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang geschaffen werden. Da auch die Voraussetzungen nach § 86 FlurbG vorliegen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu richten an das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt, Ferdinand-von-Schill-Straße 24, 06844 Dessau-Roßlau. Im Auftrag DS Tonn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das LAV LSA. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des LAV LSA richten. Die entsprechenden Kontaktdaten des LAV LSA sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
zu den Erhebungsmerkmalen werden diese Hilfsmerkmale nach Abschluss der Über­ prüfung der Erhebungs­ und Hilfsmerkmale auf ihre Schlüssigkeit und Voll­ ständigkeit gelöscht. Angaben zu den Erhebungsmerkmalen werden solange verarbeitet­und­gespeichert,­wie­dies­für­die­Erfüllung­der­gesetzlichen­ Verpflichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF