Seite 263 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
den letzten Bearbeitungen der Roten Liste der Schnabelfliegen Sachsen-Anhalts (röhricht 1995, 2004) sind weitere Aufsammlungen erfolgt (u. a. röh- richt 2000) und es ergaben sich Möglichkeiten weitere Sammlungen auszuwerten (z. B. Coll. J. Müller, Mag- deburg), die allerdings bis auf zwei Ausnahmen (s. u.) ...
der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 7.216.800 7.041.500 7.030.700 6.812.937 0 0 Erläuterungen: 2008 EUR 2009 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 7.041.500 7.030.700 2. Aufwandsentschädigungen 0 0 3. Sonstige Zulagen 0 0 4. ...
in den letzten vier Berichten waren 24 Autoren beteiligt, darunter zwölf Psychiater, zwei Psychologen, eine Sozialarbeiterin, drei Richter, drei Abgeordnete und drei „Externe“. Zu den insgesamt zwölf Autoren, die in den vergangenen vier Jahren mehr als einen Beitrag mitverfasst haben, zählen neun Psychiater, ...
................................................................................................. 2 im gesamten Betrieb ................................................................................................................. B Geleistete Arbeitsstunden im Berichtsmonat im gesamten Betrieb 3 Volle Stunden Tatsächlich geleistete Arbeitsstunden der tätigen Personen ...
kompetenz die einzelnen Kompetenzbereiche wie auch der Aufbau von grundlegenden Wissensbeständen integrativ einbezogen werden, sind die niveaubestimmenden Aufgaben jeweils unter ein Thema aus dem Lehrplan gestellt. Das ermöglicht ein integratives Unter- richten und Entwickeln der einzelnen Kompetenzen bzw. ...
hat die beantragte Erlaubnis eine Feldesgröße von 6 166 600 m² (abgerundet auf volle 100 m² gemäß Unterlagenbergverordnung (Unterlagen- BergV). Mit Datum vom 28.03.2023 und Ergänzung vom 08.05.2023 beantragte die K + S GmbH beim LAGB die Erteilung einer Erlaubnis zur Aufsuchung der bergfreien Bodenschätze „Kali-, ...
werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstr. 2 ...
prüfungsantrages u. a. die inhaltliche Bewertung der nachgeforderten Unterlagen, nicht die Nachforderung der Unterlagen selbst sei. Des Weiteren richte er sich gegen die neue Verga- beentscheidung gemäß Informationsschreiben vom 25.09.2012. 8 Der Nachprüfungsantrag sei auch begründet, da das Nebenangebot ...
mit, dass ihr Angebot für den Zuschlag keine Berücksichtigung finde. Zur Vorgehensweise der Bepunktung wurde ausgeführt, dass bei der Erfüllung eines Kriteriums zur vollen Zufriedenheit sechs Punkte vergeben worden seien. Sechs Punkte seien somit der Ausgangswert. Ausgehend von diesem Wert hätten ...
lena.kathe@llg.mule.sachsen-anhalt.de Dr. Joachim Bischoff LLG, Dezernat 21 joachim.bischoff@llg.mule.sachsen-anhalt.de Dr. habil. Roland Richter LLG, Dezernat 13 roland.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Dr. Nadine Tauchnitz LLG, Dezernat 25 nadine.tauchnitz@llg.mule.sachsen-anhalt.de Bildnachweis: Dr. J. Bischoff Landesanstalt ...