Seite 259 von 794 | ( 7934 Treffer )
Sortieren nach
für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie ...
der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten ...
Klasse Abitur Hochschule (N 312) (N 945) (N 301) (N 421) Erwerbsstatusb - Vollzeit 29 64 52 78 - Teilzeit 4 11 16 7 - arbeitslos 24 17 7 9 - Ruhestand 42 4 4 6 - Sonstiges 1 4 21 1 ** a Höchstqualifizierender Abschluss; ohne keinen Abschluss/ gehe noch zur Schule bzw. Sonstiges b Voll- und Teilzeit ...
für: • Ausbildungsreisen (Fahrten zu Arbeitsgemeinschaften und zur Ablegung vorge- schriebener Prüfungen) > Reisekostenerstattung erfolgt durch das Oberlandesge- richt (s. Abschnitt I) • Teilnahme an der praktischen Ausbildung > Trennungsgelderstattung erfolgt durch die Trennungsgeldstelle (s. ...
zwar Verwaltungsarbeit, jedoch lassen sich sichtbare Erfolge in den frühen Jahren nicht belegen. Die heute sichtbare Städtebaupolitik startete in den 1970/80 Jahren und wurde protokollarisch vom Stadtbauamt begleitet. Die Dokumentation entging der Vernich- tung in den Wendejahren nur knapp. Sie steckt voller Details ...
Forschung für die industrielle Anwendung © Fraunhofer FLEXIBILISIERUNGSPOTENZIALE AUFSPÜREN UND HEBEN - Net-Zero Energy Factory am Beispiel „arteMöbel“ Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Magdeburg 18. Juli 2022. Dr. B. Arendarski, Dr. M. Richter, Dr. P. Lombardi 1 © ...
Nutzungstausche reduzieren, ist die Notwendigkeit deren Entflechtung nicht weggefallen und soll mit dem Bodenordnungsverfahren dauerhaft erfolgen. Nur durch eine Neuordnung der Eigentumsverhältnisse kann die Verfügbarkeit des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang geschaffen werden. ...
nicht weggefallen und soll mit dem Bodenordnungsverfahren dauerhaft erfolgen. Nur durch eine Neuordnung der Eigentumsverhältnisse kann die Verfügbarkeit des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang geschaffen werden. Da auch die Voraussetzungen nach § 86 FlurbG vorliegen, soll das Bodenordnungsverfahren ...
reduzieren, ist die Notwendigkeit deren Entflechtung nicht weggefallen und soll mit dem Bodenordnungsverfahren dauerhaft erfolgen. Nur durch eine Neuordnung der Eigentumsverhältnisse kann die Verfügbarkeit des Privateigentums an Grund und Boden in vollem Umfang geschaffen werden. Da auch die Voraussetzungen ...
oder stillgelegte Kraftfahrzeuge. „Reichsamtsträger“ Im Namen von „Reichsregierungen“ und „Selbstverwaltern“ sind selbst ernannte „Minister“, „Richter“, „Könige“ und Ande- re unterwegs, die Verwaltungsmitarbeiter oder kommunale Mandatsträger bedrohen. Teilweise wurden sogar „Todes- urteile“ zugestellt. Ihnen drohen ...