Seite 248 von 794 | ( 7934 Treffer )
Sortieren nach
was nach einer Krisenintervention wirklich geschieht. Solche Statistiken, die auch die Einweisungen durch die Verwaltungsbehörden und die Kriseninterventionsdienste mit einbeziehen und analysieren, gibt es aus Bremen4 und Dortmund.5 1 Der Verfasser war als Richter von 1976 bis 2008 mit kurzen Unterbrechungen ...
im verfassungsschutzrechtlichen Sinn sind politisch bestimmte, ziel- und zweckgerichtete Verhaltensweisen in oder für einen Personenzusammenschluss zu verstehen, die sich gegen die oben unter den Nummern 1., 4. und 5. genann- ten Schutzgüter richten. Ein Personenzusammenschluss besteht aus mehreren, gemeinsam handelnden ...
Eintrag gemäß Schlüssel A, siehe separate Unterlage 44-46 Aufenthaltsrechtlicher Status Eintrag gemäß Schlüssel B, siehe separate Unterlage 47 8 H102 Seite 2 von 6 Bedarfe für Bildung und Teilhabe 1. Monat 2. Monat 3. Monat Volle Euro Schulausflügen von Schülerinnen und Schülern sowie Kindern, ...
der Evaluation der einzelbetrieblichen kapitalorientierten Finanzierungsin- strumente im Jahr 2009 wurde die Relevanz der Förderung bestätigt. Die in diesem ersten Be- richt vorgenommene Untersuchung des sozioökonomischen Hintergrunds der einzelbetrieblichen kapitalorientierten Förderung in Sachsen-Anhalt wurde ...
abgerufen werden. Ferner liegt der Aus- schreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zur Ein- sicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. Mai 2023 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 ...
eines Altenpflegeheimes beinhalte. Schließlich sei sie die derzeitige Leistungserbringerin und könne deshalb in diesem Punkt nicht die volle Punktzahl erzielen. Auch gebe es keine detaillierten Anforderungen zu dem geforderten Unterkriterium „Umweltmanagementsystem“. Der Punktabzug sei nicht gerechtfertigt, ...
der Arbeiten Stellung genommen werden kann. Die Termine des Baubeginns und der Fertigstellung sind der Bewilli- gungsbehörde mitzuteilen, dies gilt auch für eine eventuelle Bauzeitverlängerung unter Angabe der Gründe. Sofern die Landesmittel für 2019 bzw. 2020 nicht in voller Höhe verausgabt werden können, ...
kein Unternehmergewinn erzielt und das Eigenkapital nicht ange- messen verzinst. Zwar erreichen die Gemüsebaubetriebe im Bundesdurchschnitt bei nahezu halb so großer Flächenausstattung einen um rd. 16 Tsd. € höheren Gewinn, dennoch können auch sie Arbeit und Kapital nicht in vollem Umfang entlohnen (Unternehmergewinn ...
hat sich nach dem Leistungsbegehren des Klägers zu richten. Dieses ist durch Auslegung des Klageantrags und seiner Begründung zu ermitteln. Ergibt diese, dass nicht nur ein streitiger Differenzbetrag, sondern eine Titulierung des Gesamtbetrags begehrt wird, bildet letzterer den Streitwert. Ob und ggf. in welchem Umfang die geltend ...
in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Anne-Kathrin Reinsch Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471/334-151 E-Mail: ...