Format: "PDF" Entfernen
Hinterbliebenenversorgung) Wer? (Name, Vorname, Geburtsdatum) ja, aufgrund eines Dienstverhältnisses als Beamtin, Beamter oder Richter(in) Wer? (Name, Vorname, Geburtsdatum)ja, aufgrund eines Beschäftigungsver- hältnisses (z.B. als Arbeitnehmer(in) im öffentlichen Dienst) Wer? (Name, Vorname, Geburtsdatum) ja, aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
betreibt, die Kosten des Verfahrens auferlegt werden, wenn der in Anspruch genommene Elternteil einwendet, zu dem Verfahren keinen Anlass gegeben zu haben, und sich sofort zur Unterhaltszahlung verpflichtet. 3 Ausfüllhinweise ① Der Festsetzungsantrag ist an das Amtsgericht-Familiengericht zu richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
der Bauteile. Diese schließt die Bekleidung, z. B. Putz und Außenschalen, ein. Bei den Grundflächen werden die folgenden Bereiche unterschieden: Zu den Zeilen 22, 25, 28, 31 und 34 Bereich a: überdeckt und allseitig in voller Höhe umschlossen, Bereich b: überdeckt, jedoch nicht allseitig in voller Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
eines Kostenerstattungsbetrages gemäß Nummer 1). Im Falle der Nutzung des Gebäudes als Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtung kann bei voller Unrentierlichkeit eine Förderungsberechnung entfallen, soweit die Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtung nur der Erfüllung des Ziels der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme dient. Andernfalls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Welle, ein als Magnitude bezeichneter Parameter abgeleitet. Die Magnitude ist ein Maß für die beim Erdbeben freigesetzte Energiemenge. Nach dem Begründer wird diese logarithmische Magnituden-Skala auch Richter-Skala genannt. Je stärker ein Beben ist, desto größer ist die Schwingung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Erlassanträge sind innerhalb der Antragsfrist des § 34 Abs. 2 GrStG an die Gemeinden (Abschnitt 2 GrStR) zu richten. 6. Gewerbesteuer Erlass- und Stundungsanträge zur Gewerbesteuer sind an die Gemeinden (§ 1 GewStG und R 1.2 GewStR) zu richten. Der Erlass ergeht im Einvernehmen mit dem Bundesministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg befindet, als könig- lich-preußisches Amtsgericht und Stadtge- fängnis. Nach der Schließung des Amtsge- richts Magdeburg–Neustadt im Jahre 1939 wurde das Gefängnis um das bisherige Ge- richtsgebäude erweitert, sodass es fortan mit 250 Häftlingen belegt werden konnte. Bis zum Ende des Zweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Erhebungszeitraum ist das Kalenderjahr. (2) Abgabepflichtige haben bis zum 31. Mai eines jeden Jahres für den vorausgegangenen Erhebungs- zeitraum eine Feldesabgabeerklärung abzugeben und bis zum gleichen Tag die Feldesabgabe zu ent- richten. Das Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt kann die Frist ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
und seinen bis heute spürbaren Folgen erachte ich den Rückblick als geradezu wesentlich. Ich möchte Sie deshalb einladen, mit mir den Blick in die Vergangenheit zu richten. Dies kann durchaus Erkenntnisse ermöglichen, die für unsere Vergangenheitsbewältigung handlungsleitend sein können. Ich möchte im Folgenden zuerst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
oder einer längerfristigen Verhinderung der Ansprechpartner sind dem Vertrags- partner unverzüglich und grundsätzlich schriftlich oder elektronisch die Nachfolger bzw. die Vertreter mitzuteilen. Die Weisungen sind für ihre Geltungsdauer und anschließend noch für drei volle Kalen- derjahre aufzubewahren. 5. Pflichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF