Seite 23 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
eines als Mediator geschulten Güterichters bedienen, der im Konflikt als neutraler Dritter ver mittelt. Dies ist niemals der gesetzliche Richter. Im Mediationsverfahren trifft der Richter keine Entscheidung über den Streit der Parteien. Er gibt den Parteien damit auch keine rechtlichen Hinweise. Vielmehr entwickeln ...
Rahmenbedingungen (Justizgewährungsanspruch gemäß Artikel 19 Abs. 4, Artikel 20 Abs. 3 GG, richterliche - 4 Unabhängigkeit gemäß Artikel 97 GG, sachliche Unabhängigkeit der Rechtspfleger gemäß § 9 RPflG und Legalitätsprinzip gemäß § 152 Abs. 2 StPO) enge Grenzen gesetzt. B. 1. Zentrale Zielsetzung ...
mit dem Streitgegenstand „Tarifliche Entgeltzahlung / Forderung“ ein Fall des A. III. 3. (1) des richterlichen Geschäftsverteilungsplans 2021 vorliegt. Wegen des dort zuerst anhängig gewordenen Verfahrens mit dem Aktenzeichen 6 Sa 388/19 ist für diese Verfahren die Zuständigkeit der 6. Kammer gem. A. III. 3. (1) ...
folgende Änderungen des richterlichen Geschäftsverteilungsplans 2021: 1. Die 2. und 7. Kammer des Landesarbeitsgerichts bleiben zunächst unbesetzt. Beiden Kammern sind (weiter) keine neuen Verfahren – mit Ausnahme der Zuteilung nach A. III. und B. II. 7. a) - c) – zuzuteilen 2. Die Vertretung der 2. Kammer ...
1.2.2.4.; 1.9.5.2., 1.9.5.3. Einhaltung der Behandlungsgrundsätze 6210! Hütebeweidung mit Schafen und Ziegen, Beseitigung von Gehölzanflug und Neuaustrieb Erhaltungsmaßn ahme 1 kurzfristig Landwirtschaft, UNB besondere Aufmerksamkeit auf Wiederaustrieb der Gehölze richten 003-001b 109 6210 / 8160* 0,93 6210 ...
im Boden • Zeitliche und räumliche Stabilität angelegter N-Depots • Gasförmige N-Verluste (NH3 und N2O) • Bodenfeuchteverlauf • Pflanzenerträge und N-Entzüge • Ökonomische Bewertung der Verfahren Weitere Informationen: www.llg.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter ...
mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de mailto:roland.richter@llg.mlu.sachsen-anhalt.de ...
für Auszubildende), bei Bauträgern die Bruttoentgeltsumme aller tätigen Personen ... Volle Euro Volle Euro D Geleistete Arbeitsstunden im Berichtsvierteljahr 4 Volle Stunden 1 Nur tatsächlich auf Baustellen und in Werkstätten geleistete Arbeitsstunden ................................................................. ...
Oberlandesgericht Naumburg GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN 2025 FÜR DIE RECHTSPRECHUNG DES OBERLANDESGERICHTS NAUMBURG Stand: 12.03.2025 - 2 - INHALTSVERZEICHNIS Seite Teil 1 Erklärungen des Präsidenten des Oberlandesgerichts 1 Erklärung gemäß § 4 AGGVG LSA 4 2 Freistellungen von Richtern ...
1. Änderungsbeschluss zum richterleichen Geschäftsverteilungsplan 2022 Amtsgericht Halle (Saale) 3204 I E 2 1. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2022 Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Präsidium des Landgerichts Halle wird der gemeinsame richterliche ...