Seite 209 von 794 | ( 7934 Treffer )
Sortieren nach
an den Datenschutzbeauftragten des jeweils für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (siehe oben Num- mer 3) richten. ______________ 1) Name und Kontaktdaten sind von der Partei einzutragen. 2) Kontaktdaten des zuständigen Wahlleiters sind einzutragen. Anlage 10 ...
an den Datenschutzbeauftragten des jeweils für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (siehe oben Num- mer 3) richten. ____________________ 1) Name und Kontaktdaten sind von der Partei einzutragen. Anlage 16 ...
Vorsichts- bzw. Imparitätsprinzip dennoch Rechnung zu tragen, müssen solche Sachverhalte als „vorhersehbares Risiko" anderweitig im Rahmen des Jahresabschlusses berücksichtigt werden. Dies hat mindestens im Rahmen des Rechenschaftsbe- richtes zu erfolgen, in dem u. a. auf die Risiken für die künftige ...
Musikleh- rer/ -lehrerinnen, - Leiharbeitnehmer, - Beschäftigte, deren Arbeitsverhältnis ruht, weil sie eine Rente (wegen voller oder teilweiser Erwerbs- minderung) auf Zeit beziehen (näheres siehe z. B. § 33 Abs. 2 TVöD/ TV-L, frühere EU-Rente), - Beamte/ Beamtinnen im Vorruhestand, - Freiwillig ...
.................................................... Frage 3 ist nur zu beantworten, wenn die Antragstellung ab dem 01.01.2022 erfolgt ist. 3 Höhe des zur Verteilung an die Gläubiger verfügbaren Betrages Volle Euro darunter: Zur Verteilung an die Finanzämter verfügbarer Betrag ........................................... Zur Verteilung ...
des Beschäftigungsverhältnisses Vollzeitbeschäftigte Beschäftigte, deren regelmäßige Arbeitszeit die übliche Wochenarbeitsstundenzahl beträgt. Teilzeitbeschäftigte Beschäftigte, deren regelmäßige Arbeitszeit weniger als die übliche volle Wochenarbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten beträgt. Sie werden unterschieden ...
de/statistische-aemter. FTSV Seite 1 https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ https://www.statistikportal.de/de/statistische-aemter https://www.statistikportal.de/de/statistische-aemter FTSVSeite 2 Geheimhaltung Die erhobenen Einzelangaben richten sich nach § 16 B Stat G. Hilfsmerkmale, laufende ...
Oberbürgermeister, Dr. Lutz Trümper. >> mehr erfahren Jury: STARK-III-Modellvorhaben aus der 1. Förderperiode ein voller Erfolg Im Rahmen der durch Strukturfonds EFRE/ESF geförderten STARK-III-Maßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt wurde 2012 eine Jury aus Vertretern des Finanz- und Sozialministeriums, der LENA, ...
in der Schule ☐ Der Zuwendungszweck wurde erreicht. ☐ Das geförderte Vorhaben wurde wie beantragt durchgeführt. ☐ Das geförderte Vorhaben wurde mit folgenden Änderungen durchgeführt: ☐ Die bewilligte Zuwendung wurde in voller Höhe benötigt. ☐ Vergaberechtliche Vorgaben wurden eingehalten. ☐ Der Sachbericht ...
Dritten, die keine Einwendungen erhoben haben, als zugestellt. Gegen den hier bekanntgemachten Genehmigungsbe- scheid kann innerhalb eines Monats nach Ende der Auslegungsfrist Klage erhoben werden. Die Klage ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Verwaltungsge- richt Halle, Thüringer Straße 16 ...