Seite 206 von 794 | ( 7934 Treffer )
Sortieren nach
Vorabendveranstaltung am 10. November Am Vorabend der Veranstaltung findet ab 18:00 Uhr eine Diskussionsrunde im Tagungshotel zum Thema „ASP – Probleme und Perspektiven für schweine- haltende Betriebe“ statt. Moderation: Dr. Simone Müller, TLLLR Teilnehmer Podiumsdiskussion: Gerold Blunk, LfULG Dr. Michael Richter, SMS ...
oder in geteilter Gabe erreicht. Die geteilte Gabe hatte nur auf der Stufe 120 N einen leichten, aber statistisch nicht gesicherten Ertragsvorteil gegenüber der un- geteilten Gabe. Auf der Düngungsstufe 80 N war die Gabenteilung tendenziell nachteilig. Der Voll- gersteanteil lag in allen Prüfgliedern über 97 %. ...
Aufzeichnungspflichten Einnahmen und Ausgaben müssen einzeln, voll- ständig, richtig, zeitgerecht und geordnet aufge- zeichnet werden. Bareinnahmen und Barausga- ben sind täglich festzuhalten. Die Aufzeichnungen und Buchungsbelege sind zehn Jahre aufzubewahren. Erklärungspflichten Beim Finanzamt sind von Ihnen folgende ...
oder ein Betriebswerk zur Festsetzung eines Nutzungs satzes vorgelegt worden sein (§ 68 Absatz 2 EStDV). Der periodisch für jeweils 10 Jahre gültige Nutzungssatz muss den Nutzungen entsprechen, die unter Berücksichtigung der vollen jährli chen Ertragsfähigkeit des Waldes in Kubikmetern (Festmeter, fm) nachhaltig ...
uns im Unter- richt Themen wie Archivrecht und archivische Hilfs- wissenschaften, die Tektonik des Landesarchivs, die wichtigsten Bestände und die Dezernate sowie deren Arbeitsschwerpunkte vorgestellt. Durch die grundlegende Einführung in alle relevanten Arbeitsbereiche ist mittlerweile ein relativ selbststän- ...
und Archivar*innen abgebaut werden. Das Projekt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft / dem Be- auftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer unterstützt wird, fördert die Auseinan- dersetzung mit regionaler Geschichte im Schulunter- richt anhand von Quellen aus verschiedenen Archiven des Landes ...
nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift an das Amt für Landwirtschaft , Flurneuordnung und Forsten Anhalt, Ferdinand-von-Schill-Straße 24, 06844 Dessau-Roßlau zu richten. Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung kann beim Oberverwaltungsgericht ...
des Vordrucks gemäß der Anlage anzufordern, damit das Ministerium Hilfeersuchen an andere Länder oder an den Bund richten und das Verfahren zur Abwicklung der Hilfeleistung abstimmen kann. 3.2 Das Ministerium weist dem Landesverwaltungsamt unter Einbeziehung des Hauptbereit- stellungsraums 500 die angeforderten ...
für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (siehe oben Nummer 3) richten. ____________________ 1) Name und Kontaktdaten sind von der Partei einzutragen. 2) Kontaktdaten des zuständigen Kreiswahlleiters sind vom Kreiswahlleiter einzutragen. Anlage 9 ...
für Bürgerinnen und Bürger und auch für die Bediensteten anzustreben, die ihre Äußerungen an die Zentrale Beschwerdestelle richten. Formvorschriften oder Fristen zur Geltendmachung der Beschwerden gelten nicht. Die Hinweise können insbesondere schriftlich oder per Fax, E- Mail, telefonisch oder im persönlichen ...