Format: "PDF" Entfernen
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Zuschlagskriterien abgewichen sei. Sollte sich der Antrag gegen den falschen Antragsgegner richten, wäre er entspre- chend umzudeuten. Die … könne der … Weisungen erteilen. Dies spreche dafür, dass die … als Auftraggeber zu qualifizieren sei. Die Antragstellerin zu 2) führt wei- terhin aus, dass das Vergabeverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Grundstücks- teil im Sinne von § 13d ErbStG, ist zusätzlich eine „Anlage Steuerbefrei- ung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke“ auszufüllen und bei- zufügen. Angaben zu sonstigen Befreiungen oder Vergünstigungen können Sie ab Zeile 100 eintragen. Tragen Sie nur volle Euro-Beträge ein. Cent-Beträge runden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
waren diese Veränderungen auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen? Voll- ständig Teil- weise Gar nicht 2.1 Veränderung der Anzahl der tätigen Personen mit Fernzugriff auf das E-Mail-System ......................................................................................... 2.2 Veränderung der Anzahl der tätigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
die sich für einen fest im Stundenplan verankerten Projektunter- richt interessieren (es sollten je Schule ein Schulleitungsmitglied und zwei Lehrkräfte teilnehmen) An der IGS werden in der Jahrgangsstufe 5/6 pro Woche sechs Stunden und in der Jahrgangsstufe 7 vier Stunden Projekt- unterricht (PU) von den Klassenleitern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
erforderlich. Nr. des Wirtschaftszweiges ( WZ 2008 ) A Investitionen in Sachanlagen für den Umweltschutz 2020 1 Umweltbereiche Additiv 2 Integriert 3 Insgesamt Volle Euro 1 Abfallwirtschaft ............................... 4 03 04 02 2 Abwasserwirtschaft ....................... 5 06 07 05 3 Lärm- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
im Vergleich zu den Rahmenrichtlinien erge- ben sich basierend auf dem frühbeginnenden Englischunter- richt und den erworbenen Kompetenzen in Bezug auf die zu erreichenden Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens: Schuljahrgang rahmenrichtlinien Fachlehrplan 5/6 A1 A1+/A2 7/8 A2 A1+/A2 9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
3K101_2018.pdf Herausgabemonat Oktober 2019 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Fernverkehr mit Omnibussen 20 20 20 19 20 21 Jahr 2020 H I j/20 Herausgabemonat Februar 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Handel, Gastgewerbe, Dienstleistung, Verkehr Frau Pekel Telefon: 0345 2318-404 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. Lehmann Telefon: 0345 2318-305 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF