Seite 167 von 808 | ( 8072 Treffer )
Sortieren nach
Im Grundsatzpapierpapier zum erzieherischen Kinder- und Jugendschutz (siehe Be- richt zur ersten Erhebung; Beschluss des LJHA vom 03.02.1999) wurde festgestellt, dass der erzieherische Kinder- und Jugendschutz gemäß SGB VIII § 14 eine Pflicht- aufgabe ist und somit nicht im Ermessen der öffentlichen Träger der Jugendhilfe ...
und Anlagen berücksichtigt werden. Ein Rechtsanspruch auf Übernahme von Ausgaben besteht nicht. Die Anträge und alle weiteren Anfragen hierzu sind zu richten an: Deutscher Tierschutzbund e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt Nicolaiplatz 1 39124 Magdeburg info@landestierschutz-lsa.de Telefon: 0170 900 1315 ...
nicht die anwaltliche Beratung und Vertretung, sondern ergänzt diese. Zeugenbetreuung richtet sich an alle Personen, die als Zeugen vor Gericht aussagen müssen. Sie erfolgt kostenlos, unterliegt der Ver - sch wiegenheit und erfolgt an allen Ge - richten in Sachsen-Anhalt. Die Zeugenbetreuung informiert ...
der Waldbewirtschaftung auf dem Familiengut um. Kahlschläge, Streunutzung und Viehweide wurden zugunsten der Prinzipien nachhaltiger Waldbewirtschaftung eingestellt. Zur damaligen Zeit er- kannte in Deutschland nur eine Hand- voll von Förstern, dass der Wald, soll er nachhaltig Holz produzieren, in seiner Gesamt- heit ...
damit in Sachsen-Anhalt die Teilzeitbeschäftigung eine etwas geringere Rolle. Vollzeitäquivalente geben die Anzahl der auf die volle tarifliche Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten an. Ein Vollzeitäquivalent entspricht dabei einem Vollzeitbeschäftigten. Je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner standen 2021 ...
der Landesregierung Sachsen-Anhalt Stichwort: Integrationspreis 2019 Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Rückfragen richten Sie bitte an: Martin Bollmann Tel. 0391/567-4672 E-Mail: integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de Der Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ...
und Vollfinanzierung um den vollen in Betracht Nr. 2 Nachträgliche Ermäßigung der Ausgaben oder kommenden Betrag. Satz 1 gilt nur, wenn sich die zuwendungs- Änderung der Finanzierung fähigen Ausgaben oder die Deckungsmittel um mehr als 500 Nr. 3 Vergabe vonAufträgen Euro ändern. Nr. 4 Zur Erfüllung ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Rechtsvorschriften sind auf die Pauschalbei- hilfe anzurechnen. Besteht der Anspruch auf Pauschalbeihilfe nicht für einen vollen Kalendermonat, ist die Pau- schalbeihilfe gemäß § 38a Absatz 4 BBhV um ein Dreißigstel für jeden nicht in Anspruch genomme- nen Tag zu mindern. Abweichend davon wird in den ersten 4 Wochen ...