Seite 151 von 794 | ( 7937 Treffer )
Sortieren nach
durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel ...
Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verdienste und Preise Herr Schäfer Telefon: 0345 2318-203 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau ...
Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verdienste und Preise Herr Schäfer Telefon: 0345 2318-203 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau ...
Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel Das „Produktive Lernen in Schule und Betrieb“ stellt ...
durch RdErl. vom 23. 2. 2010 (SVBl. LSA S. 87) 1. Gegenstand Dieser Erlass legt die Rahmenbedingungen für die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“, einer besonderen Form des hauptschulabschlussbezogenen Unter- richts im 8. und 9. Schuljahrgang, fest. 2. Zielgruppe und Ziel ...
des IT-Planungsrates Der IT-Planungsrat hat im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung über sein Selbstverständnis sowie die Arbeitsweise innerhalb des Gremiums diskutiert. Laut Dr. Markus Richter, soll sich die Arbeit auf folgende Schwerpunktthemen fokussieren: Digitale Infrastruktur (v.a. ...
17 Abs. 2 des Staatsvertrages entsprechend dem Länderfinanzausgleich an der vollen Finanzierung der ZVS (einschl. Sitzlandkosten) beteiligt. 632 02 162 Erstattungen bei Verwaltungsabkommen in Bibliotheksverbünden 00 566.873 544.700 570.000 -25.300 Erläuterungen: Der veranschlagte Betrag ...
besonderer Kosten für seinen Mehraufwand. Der Arbeitgeber stellt die Unterkunft für auswärtige Übernachtung und trägt die Kosten in voller Höhe. Für die Beschaffenheit der Unterkünfte gelten die Bestimmungen des § 120 der Gewerbeordnung. Im Einvernehmen mit dem Arbeitgeber kann der Arbeitnehmer ...
Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder an Herrn Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden Sie unter www.lhw.sachsen-anhalt.de ...
Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder an Herrn Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden Sie unter www.lhw.sachsen-anhalt.de. ...