Format: "PDF" Entfernen
durch das Oberlandesgericht Naumburg. Quellen zur Besitzgeschichte der einzelnen Güter sowie zur Familien- und Sozialgeschichte Im Vergleich zwischen Lehns- und Hypothekenak- ten kommt Ersteren eine größere Bedeutung zu. Die Lehnsakten dokumentieren üblicherweise den voll- ständigen Rechtsakt der Belehnung und Mitbeleh- nung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Einrichtungen; Stand 2014) C:\Dokumente und Einstellungen\Richter-GruenewaldJ\Desktop\logohysa.jpg In diesem Feld können Sie alle notwendigen Angaben für ein gelenktes Dokument gemäß QM-Vorgaben einfügen, im Bereich rechts können Sie das Logo Ihrer Einrichtung einfügen. Ist der Kolonisationsdruck, d. h. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Herausgeber Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Postfach 20 11 56 (Merseburger Str. 2), 06012 Halle (Saale) Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit Frau Richter-Grünewald Auskünfte: 0345 2318 - 777/715/716 - Vertrieb 718 Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Warum dauern Prozesse so lange? Wie gelangt der Richter zu seinem Urteil? Wie modern ist eigentlich unsere Justiz? Und warum ist eine unab- hängige Justiz in Europa ein Garant für den Rechtsstaat? Gern beantwor- ten wir Ihre Fragen und freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen! Anne-Marie Keding Ministerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Bekämpfung illegaler Abfallbeseitigung Gemeinsam für ein sauberes Sachsen-Anhalt Kontakt: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE) Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg poststelle@mule.sachsen-anhalt.de Bilder: Dr. Nils Richter, eyetronic / AdobeStock Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
aller Daten des ausgewählten Themas (Themen sind z. B. Stationierung Gewässer und Überschwemmungsgebiete) Themen-Tabelle zu den Überschwemmungsgebieten Weitere Symbole • Auswahl aufheben • Vergrößern der Karte • Verkleinern der Karte • Vergrößern oder Verkleinern auf volle Ausdehnung • Vergrößern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
https://lpb.sachsen-anhalt.de/ Anmeldungen bitte an die Landeszentrale richten per E-Mail: netzwerk@sachsen-anhalt.de oder Tel.: 0391/567-6460 Magdeburg, 01.06.2022 P R E S S E M IT T E IL U N G Weitere Informationen: Maik Reichel Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 (0)391 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
im Spätsommer aus- gebracht werden können und es somit zu einer Entzerrung bei der Güllelage- rung und Ausbringung kommt. Bernburg, 20.08.2021 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Dr. von Wulffen  (03471) 334 - 200 E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Strenzfelder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
gemacht werden. Bernburg, 29.05.2019 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Wernfried Koch  (03471) 334 - 140 E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax (03471) 334 - 105 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
des Wettbewerbs im Jahr 2019 war bereits ein voller Erfolg. Wir hoffen, in diesem Jahr daran anknüpfen zu können und freuen uns über zahlreiche Bewerbungen mit vielen tollen Projektideen“, so Ministerin Dalbert. Die Projektskizzen mit allen erforderlichen Informationen sind bei der Landesenergieagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF