Format: "PDF" Entfernen
in voller Höhe über die Mittel verfügen kann. Bei verbandlich organisierten Selbsthilfegruppen sollte ein Unterkonto geführt werden. 4.2.5 Förderung von Selbsthilfekontaktstellen Pflege nach Nummer 2.4 Buchst. b a) Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege ist bereits als professionelle Beratungseinrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:26 23.07.2025
Format: PDF
Buchstabe b) TVöD als Er- holungsurlaub für jeden vollen Monat (August bis Dezember = 5 Monate ) des Arbeitsverhältnisses ein Zwölftel des Urlaubsan- spruches nach Abs. 1 zu. 30 Tage : 12 x 5 = 12,5 Aufrundung gem. § 26 Abs.1 Satz 5 TVöD Frau Schmidt hat im Jahr 2023 Anspruch auf 13 Arbeitstage Er- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
anderer Zuwendungsgeber und den vorgesehenen eige- Nr. 5 Mitteilungspflichten des Zuwendungsempfängers nen und sonstigen Mitteln des Zuwendungsempfängers, Nr. 6 Nachweis der Verwendung 2.2 bei Fehlbedarfsfinanzierung um den vollen in Betracht kommenden Betrag. Satz 1 gilt nur, wenn sich die zuwen-Nr. 7 Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
_________________________________________________ III. Gründung der Gesellschaft Gründungsgesellschafter waren: ____________________________________________________________________ Das Stammkapital in eingezahlt in voller Höhe (bitte Belege beifügen) in Höhe von ___________________ 3. Angaben zum Geschäftsbetrieb I. Geschäftsbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitsstunden wird jede angefangene halbe Stunde als volle halbe Stunde gerechnet. 6. Die Zuschläge nach den Ziffern 2 bis 5 sind bei Vereinbarung einer Jahresarbeitszeit in das Arbeitszeitkonto (§ 4a) eingestellt werden. Eine Auszahlung ist möglich. Auf die Rechtsfolgen des § 175 Abs. 5 Satz 3 SGB III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
Feststellung ist dem betroffenen Mitglied des Gemeinderats sowie der oder dem Vorsitzenden derjenigen Fraktion, der das Mitglied angehört, vor einer Veröffentlichung in vollem Wortlaut vorab zur Kenntnis zu geben. Der Feststellung wird auf Verlangen des betroffenen Mitglieds des Gemeinderats eine persönliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
des Stadtrats sowie der oder dem Vorsitzenden derjenigen Fraktion, der das Mitglied angehört, vor einer Veröffentlichung in vollem Wortlaut vorab zur Kenntnis zu geben. Der Feststellung wird auf Verlangen des betroffenen Mitglieds des Stadtrats eine persönliche Erklärung angefügt. Die persönliche Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
des Kreistags sowie der oder dem Vorsitzenden derjenigen Fraktion, der das Mitglied angehört, vor einer Veröffentlichung in vollem Wortlaut vorab zur Kenntnis zu geben. Der Feststellung wird auf Verlangen des betroffenen Mitglieds des Kreistags eine persönliche Erklärung angefügt. Die persönliche Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
getroffene und zur Veröffentlichung bestimmte Feststellung ist dem Ortsbürgermeister gegebenenfalls vor einer Veröffentlichung in vollem Wortlaut vorab zur Kenntnis zu geben. Der Feststellung wird auf Verlangen des Ortsbürgermeisters eine persönliche Erklärung angefügt. Die persönliche Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Feststellung ist dem betroffenen Mitglied des Verbandsgemeinderats sowie der oder dem Vorsitzenden derjenigen Fraktion, der das Mitglied angehört, vor einer Veröffentlichung in vollem Wortlaut vorab zur Kenntnis zu geben. Der Feststellung wird auf Verlangen des betroffenen Mitglieds des Verbandsgemeinderats ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF