Format: "PDF" Entfernen
eine Geschichte voller Tragödien zu erinnern, die Geschichte der Teilung, die zwischen 1952 bis zur Friedlichen Revolution im Herbst 1989 ganz Europa betraf. Mit dem Nationalen Naturmonument bietet sich eine neue Chance, die Geschehnisse umfassend aufzuarbeiten und für nachfolgende Generationen erfahrbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
ihren Blick in den Himmel richten, ist damit nicht beant- wortet. Das Ministerium für Staatssicherheit war ein Machtinstrument der SED, deren prominentes Mitglied Sigmund Jähn selbst war. Er gehörte zu denen, die die Diktatur in der DDR repräsentierten und das System bis zum Schluss stütz- ten. Sigmund Jähn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Sozialagentur. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten der Sozialagentur richten. Die entsprechenden Kontakt- daten für Sozialagentur sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
leerstehende Schule mit der Integration einer Kita wieder voll mit Leben zu erfüllen, finde ich großartig. Bund und Land bezahlen dies nahezu komplett, weil die Stadt Weißenfels selbst nicht in der Lage wäre, diese Aufgabe zu stemmen und weil es eine sehr nachhaltige Investition ist: Was kann schöner sein, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Innenminister Michael Richter: „Damit die Anwendung von Recht nicht zu humanitären Härten führt, brauchen wir auch in Zukunft eine Institution wie die Härtefallkommission, um im Einzelfall unzumutbare Härten für Flüchtlinge abzuwenden.“ Gleichzeitig dankte er den in der auslaufenden Legislatur berufenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
werden müssen, sind sie rassistischer Diskriminierung ausgesetzt, die schwer belastet und die Leistung nachhaltig beeinflusst“ sagt LAMSA-Geschäftsführer Mamad Mohamad. Dies führe dazu, dass Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte geringere Chancen hätten, ihr volles Potenzial im Schulkontext ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
soll erörtert werden, ob Versatzstücke neurechter Weltanschauung, die an Strömungen der Zwischenkriegszeit anknüpfen und sich gegen eine offene freiheitliche Gesellschaft richten, breite politische Wirkung in Sachsen-Anhalt entfalten und ein Risiko für die Demokratie darstellen. Die Videokonferenz „‘Neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
„Kinder des Krieges“ am 8. Mai um 15 Uhr in der Botschaft der Ukraine, Albrechtstr. 26, 10117 Berlin. Anmeldungen und Rückfragen richten Sie bitte an Peter Wetzel, Referent in der Landeszentrale für politische Bildung, Tel.: 0391/567-64 53, E- Mail: peter.wetzel@sachsen-anhalt.de. Magdeburg, 06.05.2019 P ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
07.03.2018 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Dr. Ursel Sperling  (03471) 334 - 140 E-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg  (03471) 334-0  (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen- anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das LAU. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des LAU richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das LAU sowie für den Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Straße 47 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF