Format: "PDF" Entfernen
der Rauschgiftkriminalität1 zu verzeichnen. Die Anzahl der JTV im Jahr 2020 ist erstmals rückläufig, liegt aber mit 2.220 noch über dem Niveau von 2017. Für den Rückgang sind die rückläufigen Daten bei Jugendlichen (- 60 JTV) und Heranwachsenden (- 62 JTV) verantwortlich. Die Anzahl der Kinder ist auf dem Vorjahresniveau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
gemacht, die Rolle der Hausmusik in der Zeit des Nationalsozialismus genauer zu be- trachten. Dies ist vermutlich der Tatsache geschuldet, dass meist konkrete Zahlen, Daten und Fakten dazu fehlen. So finden sich kaum genaue Informationen über die sozialen Hintergründe der Musizierenden, die Wohnungsgrößen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Deutungen, Wertungen, Begründungen, Urteilen und Handlungsoptio- nen sowie zu kreativen Gestal- tungs- und Ausdrucksformen zu gelangen. Geforderte Reproduktions- leistungen sind insbeson- dere: - Wiedergabe von fachspe- zifischem Grundwissen (z. B. Daten, Fakten, Mo- delle, Definitionen, Begrif- fe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
ab. 1 Ergänzung (Erg): Pflanzung (Saat) von Mischbaumarten* in einer vorhandenen Aufforstung* bzw. Naturverjüngung* oder erstmalige Pflanzung (Saat) der Hauptbaumart* in einer nicht voll gelungenen Naturverjüngung* (siehe Verjüngungsarten). 5 Erhebung Erfassung und Dokumentation relevanter Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
zu den Kennzahlendefinitionen und -berechnungen für die Buchführungsergebnisse der Testbetriebe der Bundesregierung sind unter der Internetadresse https://www.bmel-statistik.de/fileadmin/daten/0110001-2019.pdf und zum anderen im Kennzahlenkatalog des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Daten für EU-Zwecke die Methodik des ESVG 2010 anzuwenden haben. Begriffserläuterungen Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer Als Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer zählt, wer zeitlich überwiegend als Arbeiterin bzw. Arbeiter, Ange- stellte bzw. Angestellter, Beamtin bzw. Beamter, Richterin bzw. Richter, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
für den Voranmeldungszeitraum (Vorauszahlung) selbst zu berechnen. Die im Rahmen des automati- sierten Umsatzsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahrens übermittelten Da- tensätze enthalten statistikrelevante Daten, das sind u. a. - die steuerpflichtigen und steuerfreien Umsätze, - die darauf entfallende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung. 1| 2023 Inhalt Editorial 1 Holocaust und Kolonialismus – ein neuer Historikerstreit? Frank Bajohr 3 Ein Gedenkort entsteht. Recherchen zu den Opfern der „Euthanasie“ in Neinstedt Reinhard Neumann 14 „Den Zahlen einen Namen geben“ Interview von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:34 03.08.2024
Format: PDF
der Messstellen, von denen Daten nachfolgend graphisch dargestellt sind Hydrologischer Längsschnitt der Elbe Graphische Darstellungen der Lufttemperaturen und Niederschlagshöhen Graphische Darstellungen der Wasserstände, Abflüsse und Abflussspenden oberirdischer Gewässer Grundwassermessstellen, Stammdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
für die Schweinezuchtbetriebe die Zuchtsau, für die Schweinemastbetriebe das verkaufte Mastschwein und für die Schweinever- bundbetriebe die Vieheinheit Schwein (Jahresdurchschnittsbestand) gewählt. Dargestellt sind dennoch gesamtbetriebliche Ergebnisse, eine Betriebszweiganalyse ist an Hand der vorlie- genden Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF