Format: "PDF" Entfernen
Ermittlungen. Damit unterscheidet sich der Meldeprozess grundlegend von dem der Polizeilichen Kriminalstatistik. Die meldepflichtigen Daten enthalten zunächst Ersterkenntnisse. Im Regelfall erfolgt eine weitere Konkretisierung, Anreicherung oder auch Korrektur, zum Beispiel im Hinblick auf Geschädigte, Tatver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Beispiele, die in dieser Arbeit den jeweiligen “Geschmäckern” zugeordnet werden sollen (vgl. Kapitel 4.1 dieser Arbeit). Zum anderen sind die Analysen Bourdieus notwendigerweise zeitgebunden. Die empirisch erhobenen Daten stammen aus dem Frankreich der 1960er und 1970er Jahre, sodass an dieser Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Daten & Fakten 2018: Abteilung 1................................................................................................................................................................... Abteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Insbesondere besteht kein Verbot, Kinder und Jugendliche zu beschäftigen. 4. Die/Der umseitig genannte Ausbilderin/Ausbilder ist auch fachlich für die Berufsausbildung geeignet. Die aktuellen Ausbilder­ daten liegen dem LVwA bereits vor bzw. werden mit dem Antrag eingereicht. 5. Der/Dem Auszubildenden wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
um die As- pekte der Klimaanpassung erforderlich?  Wie kann mit dem Thema „Unsicherheiten“ in der anpassungsbezogenen Regional- und Stadtplanung umgegangen werden?  Wie können „No-Regret-Maßnahmen“ identifiziert werden?  Wie kann die Datengrundlage verbessert und der Zugang zu vorhandenen Daten geschaffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Titel: Regionale Machtübernahmestrukturen und -praktiken der Nationalsozialisten in der Altmark. Eine Milieustudie mit besonderer Betrachtung des Landkreises Salzwedel. Autor: Oliver Schmiedl Diese wissenschaftliche Hausarbeit wurde aus Anlass der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien (Geschichte)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
1 NACHTEILSAUSGLEICH RICHTIG ANWENDEN LEISTUNG FORDERN, FÖRDERN UND BEWERTEN Richtlinien — Grundsätze — Anregungen www.mb.sachsen-anhalt.de Die Handreichung wurde erstellt vom: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Referat 23 Die vorliegende Broschüre...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:47 13.06.2023
Format: PDF
I Polizeiliche Kriminalstatistik Land Sachsen-Anhalt Jahresabschluss 2016 Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Seite 2 von 47 Impressum: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Lübecker Str. 53 – 63 39124 Magdeburg Leitungsstab/Stabsbereich 3 (PKS) Tel.: 0391 – 250 2886 bzw. 7972 - 2886 Fax: 0391 – 250 1113560...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Deckblatt Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Einzelplan 08 Haushaltsjahr 2007 Einzelplan 08 für das - 2 - - 3 - Vorwort zum Einzelplan 08 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 08 enthält die Einnahmen und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Projekttitel: Gewässerentwicklungskonzept „Obere Bode“ Vertrags-Nr. 12/N/386/MD/p2-we/bod.fl0#gek Auftragnehmer: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH Brühler Herrenberg 2a...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF