Seite 10 von 987 | ( 9866 Treffer )
Sortieren nach
zum Radver- kehr im Jahr 2018 ergab, dass in weniger als 10 Prozent der Kommunalverwaltungen Geodaten in GIS-kompatiblen Formaten vorliegen. Die Daten des Landes werden planenden Kommunen kostenfrei in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Im Ge- genzug wird eine Übergabe der kommunalen Planungsdaten ...
Interkommunales Flächenmanagement zur Reaktivierung von Flächenpotentialen unter Nutzung von XPlanung Auf- und Ausbau kommunaler Geoportale - Erfahrungen und Wertschöpfung Steffen Mann, LK Mansfeld-Südharz, IT-Service, GIS-Administrator S. Mann – 14.10.2019 ARIS – Vernetzung von Geodaten Auf- ...
das alles sind Geodaten. Oder ein anderes Beispiel: Sie kaufen eine Immobilie; ein Stück Land. Wenn Sie das tun, gehen Sie mit der Liegenschaftskarte in der Hand zum Notar, zur Bank oder zum Architekten. Auch hier funktioniert nichts ohne diese spannenden Daten. Aber das sind nur zwei Beispiele. Gerade in meinem Ressort ...
zu der Recherche nach selbst geführten Geodaten, muss häufig auch ein Zugriff auf weitere Geodatenressourcen bestehen. Diese werden meist nicht originär in der Institution geführt, jedoch ebenfalls innerbetrieblich verwendet. Beispielsweise können dies Daten aus einem bestimmten Fachgebiet sein. Die Suchoberfläche ...
Daten und Diensten. Die Geodatensuche steht jedem interessierten Nutzer kostenfrei und ohne Zugriffsbeschränkung zur Verfügung. http://www.lvermgeo.lsa-net.de/de/gdi-lsa/main.htm ___________________________________________________ Newsletter 01/2014 2 Im Bereich Informationen befinden sich Erläuterungen ...
LSA VERM LSAVERM 1/202113 Dirk Helbig Smart.Region Salzlandkreis –VernetztesWissen als Treiber digitaler Regionalentwicklung Smart.Region Salzlandkreis –VernetztesWissen alsTreiber digitaler Regionalentwicklung Geodaten und ihr Beitrag zu digitalen gesellschaftlichen Transformationsprozessen ...
der Geodaten (z.B. klassischeVermessung) über die Digitalisierung von Daten bis zu derVisualisierung und der Dokumentation. Das Ausbildungsprofil des(r) Geomatiker(s)/in berücksichtigt die Entwicklung in der Messtechnik (z.B. Land- und Satellitenvermessung), trägt den Trend der digitalen Weiterverarbeitung ...
- Web Feature Service Internet-gestützter Zugriff auf Geodaten (Vektordaten). WCS - Web Coverage Service Der WCS stellt verfügbare Daten zusammen mit ihren detaillierten Beschreibungen (Metadaten) bereit und definiert eine reiche Syntax für Anfragen auf diese Daten und Metadaten. Er liefert ...
Das geodätische Datum ETRS89 ist an die Lage des stabilen Teils der europäischen Kontinentalplatte im ITRF89 (International Terrestrial Reference Frame) ge- bunden. Bezugsellipsoid: Geodätisches Referenzsystem 1980 (GRS80) Kurzbezeichnung ETRS89_UTM32, ETRS89_UTM33 EPSG-Code 25832, 25833 Die Daten ...
oder Gitterkoordinaten nach einem konsistenten Schema bestimmte Daten auswählt. 411. Kachelungsdienst (spatialTilingChangeService) Dieser Dienst ändert die Kachelung von Geodaten. 412. Messungsdienst (spatialDimensionMeasurementService) Dienst, der die Abmessungen von Objekten in Bilddaten oder anderen Geodaten ...