Format: "PDF" Entfernen
vermessen. In der Firmenzentrale werden dann alle Daten gebündelt. Der 3D-Dru- cker selbst steht wenige Kilometer weiter nördlich im Bördeort Barleben. In der Ur- wahn-Manufaktur schrauben schließlich 20 Kollegen den frisch gedruckten Rahmen und alle Einzelteile zu individuellen Fahr- rädern zusammen. „In ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - GEK_Endbericht_21-03-2011.doc Gewässerentwicklungskonzept Rossel Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf 1 Gewässerentwicklungskonzept „Rossel“ Erarbeitung eines Musterentwicklungskonzeptes für Fließgewässer in Sachsen-Anhalt am Beispiel der Rossel Auftraggeber:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Gruß „Heil Hitler“. Symbolträchtig sind für Rechts- extremisten auch Daten: Der Todestag des Hitler-Stell- vertreters Rudolf Heß oder der „Heldengedenktag“ geben Rechtsextremisten immer wieder Anlass zu Auf- märschen und Versammlungen. Rechtsextremisten nutzen zudem bestimmte Beklei- dungshersteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten_und_Veroeffentlichungen/Veroeffentlichungen/Statistische_Monatshefte/2024/6Z003_08_24-A.pdf 20 24 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3E 20 1 Bauhauptgewerbe, Ausbaugewerbe und Bauträger https://statistik.sachsen-anhalt.de Umsatz, tätige Personen, Auftragseingang und Auftragsbestand im Baugewerbe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 10 Oktober 2024 E II m-10/24 Startseite Impressum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
im Boden und in Pflanzen. 09.06.2022 Fachkolloquium Umweltradioaktivität 2 Die Länder übermitteln die gewonnenen Daten direkt an IMIS (Integriertes Mess- und Informationssystem). IMIS ̶ Integriertes Mess- und Informationssystem für die Überwachung der Umweltradioaktivität 09.06.2022 Fachkolloquium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Trend widerspricht bisherigen Expertenschätzungen, die den kurzfristigen Bestandstrend als stabil einschätzten. Auch wenn für Sachsen-Anhalt systematisch erhobene Daten erst seit 2013 vorliegen, wird doch deutlich, dass sich die hiesige Entwicklung rechnerisch ebenfalls hier einordnet. Andererseits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
mit VE-Daten Grp. Bezeichnung Vorjahr Planjahr Durch die 2023 ausgebrachte VE entstehen Rechtsverpflichtungen Ansatz 2022 Ansatz 2023 VE 2022 VE 2023 2024 2025 2026 2027 ff. - EUR - 0 Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben 01 Gemeinschaftsteuern und Gewerbesteuerumlage 011 Lohnsteuer 1.560.000.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:25 30.03.2023
Format: PDF
Parameter ..................................................... 78 4.2 Nicht radionuklidspezifische Parameter der Einlagerungsbereiche.............................. 82 4.3 Radionuklid und elementspezifische Daten................................................................ 90 4.4 Parameter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
zur Finanzierung von Ausgaben des Vermögenshaushaltes beiträgt. Den Stand der Verschuldung der Kommunen im Land weisen nachfolgende Übersichten aus (Daten zusammengefasst nach den Angaben des Statisti- schen Landesamtes und gerundet): 21 Schuldenstand am 31.12.2001 Nettokredit- aufnahme Nettokredit- aufnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
anzuzeigen. 3.1.3 Zum Nachweis des ordnungsgemäßen Betriebs der Biogasanlage ist ein Betriebstagebuch zu führen, das alle wesentlichen Daten enthalten muss, insbesondere: - Wartungs- und Reparaturarbeiten (z.B. Rührwerkswechsel, Dachfolienreparatur), - Betriebsstörungen und sonstige Vorkommnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF