Seite 892 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
Landeslehrplan Teil 3 Pflegefachfrau/Pflegefachmann (Erprobung 2020 – 2024) 2 An der Erarbeitung des Landeslehrplans haben mitgewirkt: Frau Constanze Burchert Halle Frau Stephanie Dolge Magdeburg Frau Nancy Hofmann Magdeburg Frau Dr. Martina Klemme Magdeburg (MB, beratend) Frau Liane Michaelis Bitterfeld-Wolfen...
durchgeführt werden. Umweltökonomische Gesamtrechnun gen - Kurzinformation durch wirtschaftliche Aktivitäten ausgelöst werden, ist das generelle Ziel der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR). Mittels hoch aggregierter Daten (Trends, Mittelwerte, Verteilungen u. ä. Mak- roindikatoren) soll dargestellt ...
http://www.lau.sachsen-anhalt.de/startseite/naturschutz/natura-2000/managementplanung/ Erhaltungsmassnahmen: Beachtung der rechtsverbindlichen Regelungen der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L ...
zahlungen, Interventionskategorien in bestimmten Sektoren, Berichte zur Entwicklung des ländlichen Raums und jährliche Leistungsberichte sowie zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/2116 in Bezug auf die Governance im Bereich Daten und Interoperabilität, Aussetzungen von Zahlungen im Rahmen des jährlichen ...
ensuring early identification of pollution threats. The system also includes multimedia platforms to disseminate information to beachgoers and other interested parties such as public websites, which offer up-to-date bathing water quality forecasts, early warnings and notifications via SMS or apps for ...
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/vereinbarung_tragetasc hen_bf.pdf 15 Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, Berlin: Erläuterungen zum 984. Bundesrat am 20.12.2019 Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH beteiligten sich auch Einzelhändler mit großer Marktbeteiligung, ohne formell die Vereinbarung zu unterzeichnen. 8 2015 lag ...
der SPA- und FFH-Schutzgüter und Bewertung ihres Erhaltungszustan- des 2.1 Brut- und Gastvogelarten nach Anhang I der EU-VSRL Im Rahmen der Brutvogelkartierungen im Jahr 2011 und ergänzenden Daten aus dem Monitoring „Greif- vögel und „Eulen“ (2012) konnten 11 Arten nach Anhang I ...
Vorlage GmbH-Standardbericht (deutsch) Stilllegung des ERA Morsleben 8. Zwischenbericht zur Prüfung des Sicherheitskonzepts (geotechnische Aspekte) Prüfung des Verfüllkonzepts: Verfüllplan zur Stilllegung des ERAM nach Durchführung der bGZ [P 220] BS-Projekt-Nr. 0108-03 erstellt im Auftrag des Ministerium...
Provenienzforschung 1944–1990 als museumsethisches Desiderat Mathias Deinert, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste • Sicherstellung, Verwertung, Rückübertragung. Die Moritzburg in Halle (Saale) als Zentraldepot für Kunst- und Kulturgut aus der Bodenreform Dr. Jan Scheunemann, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt • Daten ...
ging es um die Profilbildung der Untersuchungsräume bzw. der sieben Modellorte (vgl. ausführlich dazu Kapitel 2.1. und 2.2.). Dazu gehörte zunächst eine Analyse der Ist-Situation anhand von Statistiken und der Auswertung von quantitativen Daten. Anschließend wurde qualitativ die Lebenssituation ...