Seite 871 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
zur Nichtigkeit des Zuschlages. Letztendlich komme es gar nicht darauf an, wie der Bieter seine Information erhält, sondern nur, ob er von den ihn betreffenden Daten des § 13 Satz 1 VgV Kenntnis erhält. Auch habe die Vergabestelle am 21.09.2005 auf der Grundlage des Vergabevorschlages der ............GmbH ...
einer Mitglied- schaft im BDSW. Zusätzlich werde gerügt, dass der Antragsgegner nicht europaweit ausge- schrieben habe. Darüber hinaus zweifle der Antragsteller an, dass eine ordnungsgemäße Dokumentation des gesamten Verfahrens einschließlich der sicheren Speicherung der Daten stattgefunden ha- be. Daher seien ...
der EJBM - das Europaticket – vor, mit welchem alle Jugendlichen erreicht und ermutigt werden sollten, eine grenzüberschreitende Mobilität anzugehen. Herr Scharf stellt Daten der Jugendbildungsstätte vor, sie arbeiten im Netzwerk mit anderen Jugendbildungsstätten in Sachsen-Anhalt zusammen, ...
Eine Berichterstattung alle fünf Jahre wird als nicht ausreichend angesehen. Folgende Frage stellt sich hierbei wiederkehrend: welche Daten müssen erhoben werden, um die Lage von Jugendlichen in Sachsen-Anhalt gut abbilden zu können. Es geht darum eine bessere Datenbasis zu schaffen und eine Verzahnung ...
Entscheiden Sie sich innerhalb Ihrer Arbeitsgruppe für eine Form der Präsentation der Inhalte im Klassenverband. Durchführen: Führen Sie entsprechende Beobachtungen und Messungen innerhalb der Expertengruppe durch. Dokumentieren Sie die Daten in einem Kontrollbogen an individuellen Beispielen. Überprüfen ...
vorzulegen. Gleichfalls erhielten die Bieter das Formblatt EFB-A DV. Danach wurde den Bietern ein Datenaustausch per Daten- träger angeboten. Eine Verpflichtung dazu ist nicht festgeschrieben. Des Weiteren findet sich in den Vergabeunterlagen unter Punkt 2 der Hinweis, dass alle in der Leistungsbeschreibung ...
anberaumt: 27.02.2018 (Halle): Auswertung der Auftaktveranstaltung. Insgesamt sehr positives Feedback. 12.04.2018 (MD): Planung der Bestandserfassung (Onlinefragebogen). Auswahl der vier näher zu betrachtenden Landkreise und kreisfreien Städte auf Grundlage der von ORBIT aufbereiteten Daten (s.u.). ...
des örtlichen Gutachterausschusses für die vorliegen- de Grundstücksart bekannt sind, geben Sie bitte die Höhe an und fügen Sie eine Kopie der entsprechenden Daten- grundlage (z.B. Auszug aus dem Grundstücksmarktbe- richt) bei. Erbbaurecht/Erbbaugrundstück Zu Zeilen 93 bis 100 Die Werte für die wirtschaftliche ...
erklären, das auf den für die Verwendung in einem solchen Verfahren üblichen Daten des betreffenden Einzelunternehmens oder der betreffen- den Gesellschaft aufbaut. Sie können den gemeinen Wert auch im vereinfachten Ertragswertverfahren (§§ 199 bis 203 BewG) ermitteln. Der Substanzwert als Summe ...
das auf den für die Verwendung in einem sol- chen Verfahren üblichen Daten der betreffenden Perso- nengesellschaft aufbaut. Sie können den gemeinen Wert auch im vereinfachten Ertragswertverfahren (§§ 199 bis 203 BewG) ermitteln. Der Substanzwert als Summe der gemeinen Werte der zum Betriebsvermögen gehörenden Wirtschaftsgüter ...