Format: "PDF" Entfernen
Menschen entsprechend zu berücksichtigen. Daher muss die Erhebung und die Analyse der Daten die Vielfältigkeit der Lebenslagen junger Menschen (z.B.: Geschlecht und sexuelle Identität, Migrationserfahrungen, finanzielle Situation, städtische und ländliche Räume) auch entsprechend abbilden. 3. Der LJHA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen- Anhalt (LHW LSA) beabsichtigt einen entsprechenden Bericht bis Ende 2011 vorzulegen. Die anfallenden Analysenwerte und hydraulischen Daten sollten darüber hinaus für eine vergleichende Bewertung mit den Ergebnissen einer KOSIM - Langzeitsimulation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Grundstücke und deren Eigentümer über. Im Bodenordnungsgebiet befinden keine besonders geschützten Teile von Natur und Landschaft. Im Bodenordnungsgebiet befinden sich Vermessungsmarken der geodätischen Festpunktfelder (Lage-, Höhen- und Schwerepunkte) nach § 7 VermKatG LSA. Eigentümer und Nutzungsberechtigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
und Naturwandern WELTREKORDE: Mit 789 Musikern spielte die Salzwedler Fanfarengarde einen Marsch und holte sich damit den Titel „Größter Naturfanfarenzug“. MUNDART: „Ick mag dat nich, gahn rut bi Regen.“ BELIEBTESTE VORNAMEN 2016**: Liam, Oskar, Marie, Sophie GEBURTEN***: 1995: 1.555 | 2005: 1.620 | 2015: 1.543 * ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Angaben nach TRGS 554, - Prospekt oder Zeichnung des Fahrzeugs, - wesentliche technische Daten des Fahrzeugs - vorgesehener Einsatz. 3.3.2 Maßnahmen nach der Bereitstellung an die Beschäftigten 3.3.2.1 Regelmäßige Überwachung Für die regelmäßige Überwachung von Fahrzeugen auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
auf die im Verbandsgebiet ausgewiesenen neuen Grundstücke und deren Eigentümer über. Im Bodenordnungsgebiet befinden sich keine Kulturdenkmale nach § 2 DenkmSchG LSA. Im Bodenordnungsgebiet befinden sich Vermessungsmarken der geodätischen Festpunktfelder (Lage-, Höhen- und Schwerepunkte) nach § 7 VermGeoG LSA. Eigentümer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
keine ausreichende Daten- grundlage, die eine Beurteilung dieser Ausbauasphalte bei Anwendung in Schichten ohne Bin- demittel oder im Erdbau ermöglicht. Eine Verwertung in vorgenannten Anwendungen ist daher zunächst nicht zulässig. Um die Zulässigkeit der Verwertung bewerten zu können, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
nicht zu beanstandenden Gutachtens erklären, das auf den für die Verwendung in einem solchen Verfahren üblichen Daten des betreffenden Einzelunternehmens aufbaut. Sie können den gemeinen Wert auch im vereinfachten Ertragswertverfahren (§§ 199 bis 203 BewG) ermitteln. Der Substanzwert als Summe der gemeinen Werte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
mit dem Programmpaket SPSS Statistics, Version 22. Für die Anwendung zulässiger Prüfverfahren und Tests wurde der Skalentyp (intervall-, ordinal- oder nominalskaliert) und die Verteilung der Daten berücksichtigt. Die Wachstumskennzahlen und die Futteraufnahme wurden mit der Prozedur „GLM-Univariat“ mit dem angegebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
es on de re E re ig ni ss e un d U m st än de h in zu w ei se n, a us d en en a uf fä lli ge V er än de ru ng en g eg en üb er d em V or ja hr o de r a uß er ge w öh nl ic he V er hä ltn is se e rk lä rt w er de n kö nn en . SFEU100 Seite 4 Erläuterungen zum Fragebogen Die Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF