Seite 829 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
geliefert. Ein Großteil der Daten, die üblicherweise erhoben werden, wie u.a. die Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Einkommen, Bevölkerung, Wirtschaftsstruktur, sowie die Ent- wicklung und Struktur des Unternehmenssektors, können geschlechtsspezifisch analysiert wer- den. Für die unterschiedlichen ...
keine Frist zur Abforderung der Vergabeunterlagen vorzusehen. Soweit die Angebote schon bereits geöffnet sind, müssten die entsprechenden Bieter aufgefordert werden, ein neues Angebot abzugeben. Hierbei wären ihnen die Vergabeunterlagen mit den aktualisierten Daten zu übermitteln. Soweit die Angebote ...
lage dieser vorgegebenen Daten habe die ASt ihr Angebot erstellt, hierbei habe sie die jeweiligen Mindestsätze der HOAI in Ansatz gebracht Soweit damit Mitbewerber niedrigere Angebote abgegeben haben, dürften diese gem. § 16 Abs. 2 VOF nicht berücksichtigt werden, da sie den Honorarrahmen der HOAI ...
Datenschutzbe- stimmungen. Inhalte: - Daten - Dateneinteilung - Datenstrukturen - Datenschutz und Datensicherheit Thema: Anwendungsentwicklung ZRW: 20 Std. Ziele: Die Schülerinnen und Schüler - wählen geeignete Anwendersoftware aus und verwenden Kontrollstrukturen und Grund- funktionen zur Beschreibung ...
der in der Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise und Eignungskriterien erkennen können, ob für ihn eine Bewerbung in Betracht kommt. Die vollständige und verbindliche Angabe dieser Daten ist im Rahmen der Bekanntmachung dem Auftraggeber zumutbar (vgl. OLG Naumburg vom 26.02.2004 – 1 Verg 17/03). Der Antragsgegner ...
auf Landes- als auch kommunaler Ebene einer zusätzlichen und ausreichenden Finanzierung der technischen Ausstattung, einer geförderten Qualifikation von Fachkräften und der Entwicklung von Normen zum Daten- und Jugendschutz. Der LJHA fordert das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration auf, gemeinsam ...
und Jugendschutz in Sachsen-Anhalt auf der Grundlage einer turnusmäßigen Befragung der Jugendämter. Der LJHA stellt fest, dass die Datenlage für eine umfangreiche Bewertung nicht ausreichend ist. Aus den dennoch vorliegenden Daten zeichnet sich trotz der fehlenden Bedarfsanalyse eine Verbesserungswürdigkeit ...
das kassenmäßige Jahresergebnis (§ 83 Nr. 1 a LHO). Die Ergebnisse im DOGRO-Kassenverfahren DKW wurden somit als führendes Verfahren und als maßgeb- liche Ist-Daten angesehen. Sie sind Bestandteil der Haushaltsrechnung geworden. 3.3 Durch den Nachtragshaushalt 2004 wurden die Steuerausfälle, Haushaltsrisiken sowie ...
Sie können den gemeinen Wert durch Vorlage eines methodisch nicht zu beanstandenden Gutachtens erklären, das auf den für die Verwendung in einem solchen Verfahren üblichen Daten der betreffenden Kapitalgesellschaft aufbaut. Sie können den gemeinen Wert auch im vereinfachten Ertragswertverfahren (§§ 199 bis 203 BewG) ...
das auf den für die Verwendung in ei- nem solchen Verfahren üblichen Daten der betreffenden Kapitalgesellschaft aufbaut. Sie können den gemeinen Wert auch im vereinfachten Ertragswertverfahren (§§ 199 bis 203 BewG) ermitteln. Der Substanzwert als Summe der gemeinen Werte der zum Betriebsvermögen gehören- den Wirtschaftsgüter ...