Format: "PDF" Entfernen
Definitionen in den verschiedenen Systematiken. Einzelergebnisse Für die in diesem Bericht aufgeführten berechneten Ergebnistabellen (Eckwerte) stehen die Daten der einzel- nen Landkreise, kreisfreien Städte, Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden einschließlich der angehöri- gen Gemeinden in Excel-Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
oder Waldtümpeln, was möglicher Weise keine oder nur wenige übersehene Arten zur Folge hat. Phänologie Für die Auswertung der Daten zur Jahresphänologie lagen 193 Einträge vor. Die Winterruhe der Springfrö- sche dauert durchschnittlich von Oktober bis Februar. Der Beginn der Frühjahrsaktivität ist stark witterungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:dnb.dnb.de abrufbar. Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt Ein Kompendium der Biodiversität Herausgegeben vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt durch Dieter Frank und Peer Schnitter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
der Wirtschaft beitragen. Ziel der Auswertungen und Veröffentlichungen von Daten aus dem Unternehmensregister ist die Bereit- stellung von Informationen über nahezu alle Wirtschaftsbereiche - Landwirtschaft, Fischerei und Fisch- zucht sowie öffentliche Verwaltungen sind derzeit ausgenommen -, um die aktuelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
anzuzeigen und zu begründen. Sämtliche Ausfallzei- ten sind betriebsintern zu dokumentieren. 3.2 Für die Anlage sind Dokumente zu führen, in denen alle für den Betrieb wesentlichen Daten zu erfassen sind. Dies trifft insbesondere zu für: - Nachweis über die Art und Menge der in der Anlage eingesetzten Stoffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Genehmigungsbescheid wesentlichen Änderung einer Anlage zum Halten und zur Aufzucht von Mastschweinen, zum Halten und zur Aufzucht von Sauen einschließlich dazugehöriger Ferkelaufzuchtplätze und zur getrennten Aufzucht von Ferkeln am Standort Königsmark MESA AGRAR GmbH Fiener Straße 1 39307 Genthin OT...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
des Neuen Kommunalen Rechnungs- und Haushaltswesens (NKHR) gesondert ein. Mangels dieser Daten bedienen wir uns zur Analyse der kommunalen Finanzlage anderer ge- wichtiger Indikatoren als der Haushalts- und der Jahresabschlussdaten. Derartige Indikatoren zur Bewertung der finanziellen Lage der Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
eines Jahres um 2,3 % gesunken ist, stieg der gesamte Rinderbestand von 12,51 Mio. auf 12,69 Mio. Rinder (+1,4 %) an. Das erge- ben die Daten der jüngsten Viehzählung vom November 2013 des Statistischen Bun- desamtes. Einzig im Bundesland Bayern ist mit -8.773 Rindern ein Bestandsrückgang zu verzeichnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Sie ist Teil des weltweiten Agrarzensus 2020, der für das Jahr 2020 von der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen (FAO) initiiert wurde. Ihre Ergebnisse dienen dazu, aktuelle politische und gesellschaftliche Diskussionen im Agrarbereich mit Daten zu hinterlegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
haltsjahren 2000 bis 2002 von den Gesamtausgaben der Titelgruppe 99 im Einzelplan 03, Kapitel 0302 in Höhe von rd. 19 Mio. € allein rd.16 Mio. € für das ITN-LSA verwendet. Die Personalausgaben für den Betrieb und den Ausbau des ITN-LSA betrugen im gleichen Zeitraum zusätzlich rd. 3 Mio. €. Konkrete Daten z. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF