Seite 807 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
zum zuständigen Einzelplan mit aufzunehmen. Ausweislich der Angaben in den Haushaltsplänen und den ergänzenden Angaben des Fi- nanzministeriums sowie vom Landesrechnungshof im Rahmen seiner Prüfungen festgestell- ten Daten ergibt sich bezüglich der Finanzierung der Landesbeteiligungen folgendes Bild: II.2.1. ...
der Betrachtung des demographischen Wandels in Sachsen-Anhalt dient die 4. Regionalisierte Bevölkerungsprognose des Ministeriums für Landesentwick- lung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt. Grundlage für diese Vorhersage sind die Daten der Bevölkerungszahlen zum Jahresende 2005. Aufgrund der Tatsache, dass ...
Haushaltsplan 2012/2013 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Vorbericht - 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 (HG 2012/2013) 5 Erste Anlage: 10 a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Entwurf Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 Vorbericht - 3 - Inhaltsverzeichnis Seite Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 (HG 2012/2013) 5 Erste Anlage: a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 10 b)...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Vorbericht - 3 - Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltsgesetz 2017/2018 5 Erste Anlage 11 a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 12 b) Finanzierungsübersicht 16 c) Kreditfinanzierungsplan 18 Zweite Anlage: Allgemeine...
geprägt. Dieser Prozess wird sich in den nächsten Jahrzehnten voraussichtlich fortsetzen und beschleunigen. Die Daten der Raum- ordnungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung ( BBSR ) zeigen, dass alle am Projekt beteiligten Landkreise bis 2030 einen Be- völkerungsrückgang ...
AUSKUNFTSERTEILUNG Jede Bürgerin und jeder Bürger kann unentgeltlich Auskunft über die zu seiner Person ge- speicherten Daten beantragen. Die Verfassungsschutzbehörde ist nach § 14 Abs. 1 Verf- SchG-LSA grundsätzlich verpflichtet, Auskunft zu erteilen. Geht ein Ersuchen ein, wird der Ersuchende zunächst gebeten, ...
Für die Ammoniak-Kälteanlage ist eine Dokumentation zu erstellen, die mindestens folgende Angaben enthält: - Betreiber und Errichter - Anlagenbeschreibung (Technische Daten, relevante physikalische, chemische und sicherheitstechnische Stoffdaten, Angaben zum Kältekreislauf mit Mengenangaben) - amtlicher Lageplan ...
Abfälle, - Nachweis der Verträge über die Rücknahme von Abfällen, - Ergebnis der Sachverständigenprüfung der Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemäß NB 8.4, 1.12 Für die Anlage ist ein Betriebsbuch zu führen, in dem alle für den Betrieb wesentlichen Daten aufzuführen sind. Dies trifft ...
für die Wartungsarbeiten kein geeignetes Personal zur Verfügung steht, ist dies durch eine Fachfirma durchzuführen. 4.1.2.6 Zum Nachweis des ordnungsgemäßen Betriebes der Biogasanlage ist ein Betriebstagebuch zu führen, das alle wesentlichen Daten enthalten muss, insbesondere: - Wartungsarbeiten (z.B. Zündkerzenwechsel) ...